Flughäfen werden zunehmend zu Shopping-Malls. Für die vom Online-Handel gebeutelten Modehäuser ist das eine Chance. Denn die Kunden auf Achse haben nicht nur Geld, sondern unterwegs auch oft Zeit.
Nach der Sicherheitskontrolle beginnt das, was Handelsexperten die „goldene Stunde“ nennen. Nachdem das Sicherheitspersonal streng geguckt hat, die Gürtel in die Hosen eingefädelt und die Smartphones wieder in der Hand sind, fällt von vielen Reisenden die Nervosität ab – und öffnet sich das Portemonnaie: Dann geben Passagiere an Flughäfen das meiste Geld aus. Das freut vor allem Modehändler. Denn während der Einzelhandel in Fußgängerzonen und Shopping-Malls zunehmend unter Umsatzrückgang leidet, der durch den Handel im Netz bedingt ist, steigen an den Flughäfen von Jahr zu Jahr die Passagierzahlen. Hier muss man nicht um Kunden buhlen – hier strömen sie millionenfach zu ihren Gates und somit direkt an den Läden vorbei.
„Flughäfen werden auch für große Ketten mehr und mehr zu einem interessanten Standort. Jetzt kommen verstärkt Händler, die vorher noch nicht am Flughafen waren.“ Marco Atzberger, EHI
223 Millionen Passagiere sind laut Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen 2016 an deutschen Flughäfen in die Flieger ein- und ausgestiegen. Ein neuer Rekord. In den vergangenen Jahren seien die Umsätze im Einzelhandel an Flughäfen sogar stärker gestiegen als das Passagierwachstum. Für die Betreibergesellschaften eine freudige Entwicklung, denn sie verdienen in der Regel über Mieten, die nach der Umsatzhöhe bemessen werden, kräftig mit. Laut einer Studie des Kölner EHI Retail Institute – einer Organisation, zu deren Mitgliedern Handelsunternehmen und Branchenverbände zählen – sind Anbieter von Bekleidung die wichtigsten Mieter. „Der Handel sucht Standorte mit steigender Tendenz“, sagt Marco Atzberger vom EHI. „So werden Flughäfen auch für große Ketten mehr und mehr zu einem interessanten Standort. Jetzt kommen verstärkt Händler, die vorher noch nicht am Flughafen waren.“
Weiterlesen: Dieser Artikel ist in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (26.07.17) erschienen; hier ist Artikel online in voller Länge nachlesbar: http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/malls-an-flughaefen-einkaufen-und-abheben-15108135.html
