9 posts
Raed Caml (39), Innenarchitekt und gebürtiger Syrer, zeigt Küche und Kiez am ehemaligen Mauerstreifen Brunnenstraße in Berlin-Mitte. Über Schuhe, die das Outfit bestimmen, ein gutes Auge für Trends und Farben – und über Offenheit als Schlüssel zu gutem Stil.
Street Style Berlin: „Schwarz ist ein guter Freund“
Martin Grunwald (29), Bibliothekar und gebürtiger Berliner, über das verkrampfte Berlin-Mitte-Publikum, eine gesunde Egalität und seine schwarze Leidenschaft.
Sissi Goetze: „So fucking German!“
Sissi Goetze ist eine der wenigen Mode-Designerinnen in Berlin, die ausschließlich Männermode macht. Warum eine Frau Männer in Mode steckt, wie Männer Mode anders kaufen und wie sehr die raue Großstadt ihre Mode prägt – ein Atelier-Besuch.
Die Umkleidekabine der Zukunft: James ruft Eva
Die Umkleidekabine der Zukunft kommt aus Berlin – und soll den Modekauf einfacher machen. Von klugen Spiegeln, endlosen Regalen und der Zukunft des Shoppings.
Street Style Berlin: „Männer, seid mutig!“
Street Style Berlin: Unterwegs mit Stylist und Mode-Designer Daniel Goletz. Hier zeigt der Profi seine handgemachte Mode – und gibt handfeste Fashion-Tipps.
Street Style Berlin: „Ich gönne mir eine leichte Extravaganz“
Die neue Folge von „Street Style Berlin“: Christian Kersten zeigt das stylishe Charlottenburg – und dass Berlin auch Anzug kann.
Street Style Berlin: „Berlin kleidet sich fürs Nachtleben“
Mit Adam Groffman (32), Gründer des Blogs Travels of Adam, geht meine Rubrik „Street Style Berlin“ in die zweite Runde.
Street Style Berlin: „Weniger ist mehr“
Mit Halit Sommers (40), Fashion-Consultant aus Berlin, beginnt die Rubrik „Street Style Berlin“. Ich habe ihn in seinem Kiez Kastanienallee und Mauerpark in Prenzlauer Berg geshootet.
Männer mögen’s modischer
Männer-Mode gewinnt an Bedeutung. Vor allem Berlin entwickelt sich zum Hotspot für Herrenbekleidung. Hier entstehen Trends, hier tummeln sich junge Designer und Mode-Start-ups. Style Statements im Gespräch mit Personal Shoppern, im ersten Second-Hand-Laden speziell für Männer und über den Zukunftstrend des „Curated Shoppings“.