28 posts
Die Zahl der Kleidungsstücke aus Polyester ist dramatisch gestiegen. Umweltschützer beklagen eine regelrechte „Polyesterschwemme“ durch die Fast-Fashion. Aber auch für teure Sportkleidung kommt Polyester zum Einsatz. Wie kann das sein?
Sale-Tipps und -Fallen: Smarter shoppen im Sale
Aktuell lockt wieder der Sale: Was in deinem Kopf passiert, wenn du Rot (im Schaufenster) siehst, warum du den Schlussverkauf in bestimmten Stimmungslagen meiden solltest und vor welchen Marketing-Tricks Hirnforscher warnen.
Tom Fords: 15 Dinge, die jeder Mann besitzen sollte
Diese Basics, hochwertigen Kleidungsstücke und klugen Investments sollte jeder Mann im Kleiderschrank haben. Denn damit sieht mann besser, modisch und stets stilvoll aus.
Wintermode: Die Must-haves für Männer
Was Männer an Winter-Mode diese Saison unbedingt kaufen sollten: Welche Kleidungsstücke sich lohnen – und welche auch nächstes Jahr noch „in“ sind. Style Statements verrät mit Insider-Tipps von Berliner Stylisten die besten Männermode-Investments für diese Saison.
Shopping-Hacks für Männer
Unser Kleiderschrank ist das Fenster zu unserer Persönlichkeit: Denn in ihm hängen unsere Kaufmuster und Kleidungs-Gewohnheiten. Das schreibt die US-amerikanische Psychologin Jennifer Baumgartner. Ihr Buch „You are what you wear“…
Ratgeber Jeanskauf: So finden Männer die perfekte Jeans
Größe und Länge checken und fertig? So kann man Jeans kaufen, perfekt passen tun sie dann aber nicht. Also: Regular, Tapered oder doch Slim? Und welche Jeans macht jünger? Jeansprobleme – und Lösungen. Der Ratgeber Jeanskauf.
Airport-Shopping: Einkaufen und Abheben
Flughäfen werden zunehmend zu Shopping-Malls. Für die vom Online-Handel gebeutelten Modehäuser ist das eine Chance. Denn die Kunden auf Achse haben nicht nur Geld, sondern unterwegs auch oft Zeit.
Online-Shopping: Vermessen
Beim Zurückschicken von Paketen sind die Deutschen Europa-Meister. Besonders häufig retournieren sie Kleidung – oft, weil Online-Händler kaum Hilfe beim Finden der passende Größe bieten. Dabei gibt es schon längst kluge Konzepte, Kunden die virtuelle Anprobe zu erleichtern. Die Umsetzung indes passt geich an mehreren Stellen nicht.