Zum lauen Frühling und Sommer passt der herausragende Style des italienischen Show-Room-Besitzers Domenico Gianfrate, der jedes Mal auf den Fashion Weeks ein vorbildliches Gespür für gute Mode beweist. Kaum ein anderer Mann seines Alters verknüpft so geschickt klassische Herrenmode mit modernen Looks. Der Ü60-Jährige zeigt, wie Männer sich altersgerecht und jung sowie modern und klassisch in einem stylen können. Wahrlich eine Meisterleistung!

Domenico Gianfrate ist Profi: Ihm gehört ein wichtiger Showroom in Mailand und der Titel „italenischer Gentleman“ in der Presse. Kaum eine Fashion Week in Mailand oder Florenz kommt ohne ein Bild aus, wie er lässig über den Platz geht. Meist in dunkel gehaltenen Farben – allen voran in seiner Lieblingsfarbe: Blau. Sein Style verbindet dreierlei auf elegante Weise:

Er ist maskulin, klassisch – und modern.

Dass das kein Widerspruch sein muss, zeigen die folgenden Looks, die ich für euch auf Pinterest von ihm gesammelt und analysiert habe. Was ist sein Schlüssel zum Style?

Der Gentleman weiß Kontraste geschickt zusammenzusetzen. Er hat den idealen Haarschnitt für sich gefunden – eine Mischung aus Undercut und Pomadour – und sich rechtzeitig von seinem grau gewordenen Man-Bun getrennt. Update: Seit Corona trägt er sein Haar millimeterkurz. Längere graue Haare lassen einen leider alt aussehen, zumal bei Männern das Haar nicht nur grau, sondern ebenfalls dünner wird. Ich selbst habe mich deshalb auch von meinem Man-Bun verabschiedet, der immer „gerupfter“ aussah, sobald ich in etwas Wind draußen kam.

Zum modischen Haarschnitt trägt Domenico Gianfrate nicht nur eine auffällige Designer-Brille als Style Statement, sondern auch Aufsehen erregende Tattoos an den Unterarmen und Beinen sowie ein Insekten-Tattoo auf der Brust. Damit wirkt jeder klassisch gehaltene Look gleich viel rebellischer und maskuliner.

1. Der blaue (Vor-)Reiter

Die Lieblingsfarbe der Männer inszeniert der Italiener stets anders. Die Basis bildet dabei aber jedes Mal feinstes Tailoring: die Stoffhose ist eine Bundfaltenhose und sitzt entsprechend hoch auf dem Bund. Sein Signature-Look, der sich allerdings nur für Männer eignet, die den Bauch nicht als Problemzone haben. Für alle anderen hier mein aktueller Blog-Beitrag “Bauch weg – Wie Männer in Kleidung sofort abnehmen”.

Zweiter Signature Look: Domenico Gianfrate wird nie in Socken gesehen. Die Hose trägt er stets nur knöcheltief und ohne Socken – auch bei frischeren Temperaturen im Herbst und Winter mit Mantel. So viel zum Thema Männer seien nicht bereit, auch mal für Mode zu leiden. Natürlich bringen auch wir Männer dieses Opfer!

Styling-Tipp: Trage die Klassiker modern – wähle ein Modell, das nur bis zu den Knöcheln geht. Das verjüngert deinen Look und streckt zudem deine Figur.

Psssst, Männer wirken in knöchelfreien Hosen schlanker. Das Auge des Betrachters findet eine dünne Stelle des Körpers als Blickpunkt. Den Kontrast zum Trendigen bildet Domenico Gianfrate, indem er Elemente der klassischen Menswear einsetzt: Gamaschen (1900), Hosenträger und Leinenhemd (1920er) oder Rockabilly-Schuhe in Schwarz-Weiß (1950er). Auch Vintage-Uhren sind seine große Leidenschaft, wie er in Interviews verrät.

Styling-Tipp: Mische Modernes mit Vintage – Hosenträger mit Tattoos, Anzüge mit den jetzt angesagten Dokumentenmappen oder das Jeanshemd zur Chino.

2. Domenico Gianfrates Schwarz-Weiß-Denken

Der Mann trägt selten Farbe. Seine Looks hält er lieber dunkel und gedeckt. Einer meiner Favoriten ist sein Hahnentritt-Sakko. Domenico Gianfrate trägt hier einen Doppelreiher (seine bevorzugte Sakko-Form) mit weit aufgeknöpftem Hemd, das sein Brust-Tattoo offenbart. Dazu eine schlichte schwarze Hose und klassische Gucci-Loafers. Was für ein toller Dandy-Look, der mit dem goldenen Siegelring, der schwarzen Hornbrille und den lässig in der Hand getragenen Smartphones seine Perfektion findet!

Styling-Tipp: Die offene Brust zeigen Männer am besten rasiert und leicht gebräunt.

Wer kein Tattoo hat, kann mit einer längeren Kette mit Anhänger einen Blickpunkt setzen, damit so viel Haut nicht zu nackt aussieht. Dieser sehr italienische Look benötigt allerdings einen leichten Sommer-Teint und ist deshalb eher etwas für die Zeit, wenn wir wieder in den Urlaub fliegen können. Bis dahin schauen wir uns seine anderen schwarzen Looks hier genauer an.

Hier mischt Domenico Gianfrate zum Beispiel die Lederjacke mit Samt-Loafern oder die College-Jacke mit einer Chino (mehr zur College-Jacke und ihre Geschichte erfährst du hier in meinem Mode-Lexikon). Bestens funktioniert ebenfalls ein schlichtes Hemd mit hochgeschlossenem Grand-Dad-Kragen unter einem Sakko – auch diese jetzt wieder modern gewordene Kragenform erzählt einen Klassiker neu!

Überlege auch, das Grand-Dad-Hemd mit einer Weste zu tragen. Westen sind für Männer mit Bauch ideal, weil sie diesen kaschieren und den Blick weiter nach unten lenken. Eine Weste ist folglich gerade für Männer mit etwas Bauch ein idealer Figur-Schmeichler.

3. Domenico Gianfrate in hellen Looks

Gebrochenes Weiß, sommerliches Beige oder das jetzt angesagte Mandelbraun (Sugar Almond) – sie alle sind auf dieser Pinnwand vereint. Eine zugegeben nicht leichte Farb-Palette für grauhaarige Männer, denn darin kann man(n) schnell blässlich und kränklich aussehen. Zu viel Beige schreit überdies schnell nach Rentner. Auch hier braucht mann deshalb den gebräunten Teint des Südens. Den haben viele von uns in Deutschland allerdings nur ein paar Wochen lang im Sommer. Was also tun für die restliche Zeit?

Styling-Tipp: Mische Weiß mit Schwarz – eine weiße Jeansjacke zum Beispiel zum schwarzen Rollkragen.

Bevorzuge zudem lieber ein gebrochenes statt reinweißes Weiß. Dies lässt dich frischer aussehen. Trage das Weiß zweitens nicht nahe am Gesicht, sondern zum Beispiel als helle Chinohose und/oder mit einem braunen Hemd. Besonders gut gefällt mir bei Domenico Gianfrates Looks der Look mit dem beige farbigen Doppelreiher zu einer weißen Chino und dunkelbraunen Wildleder-Schnürern. Er funktioniert auch mit einer blasseren Haut und ließe sich mit einem Sommerschal noch farblich upgraden.

Als Sakko-Alternative bietet sich ein Karo-Sakko an, das als Muster derzeit sehr angesagt ist. Mehr zu den Männermodetrends für den Frühling/Sommer 2020 in meinem Blog-Beitrag Männermodetrends 2020. Oder du mischt die immer noch aktuellen Camel- und Cappuccino-Farbtöne hinzu. So wie es Domenico Gianfrate hier mit einer College-Jacke zu einer grau-beigen Jeans und Wildleder-Chelsea-Boots macht. Ein perfekter Look, der jugendliche Mode mit Trend-Teilen und Klassikern mischt.

Sehr gut bindet Domenico Gianfrate auch die Wüsten-Töne in seine Outfits ein: Khaki und Sandbeige zum Beispiel trägt er als Worker-Wear-Hemd mit aufgesetzten Brusttaschen oder als sehr locker fallende Leinenhose im Street-Style. Worker-Wear-Hemden sind ein klares Trend-Teil 2020 und ein gutes Investment für deine Garderobe!

4. Domenico Gianfrate in Farbe

Farbe ist hier übertrieben. Denn in knalligen Statement-Farben sieht man ihn selten. Das höchste der Gefühle ist ein dunkles Gelb (Senf/Mustard) oder ein dunkles Rot (Bordeaux). Auch dunkle Grüntöne trägt er ab und an, die an ihm etwas Militärisches und Offizierhaftes durch das klassische Tailoring erhalten. Sein Look in dem olivengrünen Mantel zu cremefarbigen Taffel-Loafern und weißem Grobstrickpullover ist mein Favorit!

Doch auch Bordeaux-Rot eignet sich als perfekte Matching-Farbe für grau melierte Männer. Wer farblich hier gern einen Schritt weiter gehen möchte, kann diese zum Beispiel als Blouson tragen oder als Worker-Wear-Überjacke, die sich durch die aufgesetzten Brusttaschen von klassischen Übergangsjacken unterscheidet. Mehr zum sogenannten “Over-Shirt” in meinem gleichnamigen Blogbeitrag.