Böse Zungen nennen ihn „Touristen-Mütze“ oder „Topf-Hut“ – Mode-Experten bezeichnen ihn als Stoffhut, bucket hat oder Anglerhut. Wir nennen ihn für diesen Text kurz und knapp: Fischerhut. Diese Kopfbedeckung ist in den aktuellen Saisons im wahrsten Wortsinn on top. Ob große Luxus-Marken-Designer oder bezahlbare Vertikal-Anbieter – sie alle haben ihn in ihren Kollektionen. Denn der Fischerhut ist für mehrere Gelegenheiten der perfekte Begleiter. Also Männer: Habt Mut zu diesem Hut!

Die einen tragen ihn zu klobigen Sneakern und Bauchtasche über der Brust – die anderen zum schlichten Business-Trenchcoat und zur weit geschnittenen Stoffhose. Dies zeigt die enorme Wandelbarkeit des Fischerhuts, der als neues Accessoire in der Männermode die Auswahl der Kopfbedeckungen perfekt erweitert. Einst trugen ihn irische Fischer auf dem Boot – nun tragen ihn weltweit stylishe Männer auf der Straße.

Fischerhut für Männer: Meine Wahl

Ich selbst habe mich von meinem Blogger Kollegen Jean-Claude Mpassy zum Kauf inspirieren lassen – und es nicht bereut. Mein gutes Stück ist ein schwarzer Nylon-Fischerhut von Prada. Nylon ist das zentrale Material in der Mode von Miuccia Prada (hier mehr zum Prada-Style). Schwarz ist flexibel kombinierbar und das sanft schimmernde Nylon sowohl zu Business- als auch zu Street-Style-Looks gut tragbar.

Fischerhut für Männer
Mein Fischerhut: Ich habe mich für dieses schlichte Nylon-Modell entschieden, das flexibel zu Street-Style und Business-Looks tragbar ist. Fotos: Volker Pilz

Zugegeben: die kurze Krempe sieht im ersten Moment ungewohnt aus und hat auf Instagram nicht nur positive Kommentare geernet. Doch meine klare Antwort hierauf:

Mode braucht auch den Mut, nicht allen zu gefallen.

Wie aber trägt man(n) ihn nun mit Stil und für welche Anlässe passt er konkret? Lasst uns gemeinsam die Männermode-Looks der Designer, der Instagramer und der Modeblogger näher anschauen.

Fischerhut für Männer im Städte-Urlaub

Auch von Corona lassen wir uns den Urlaub und das Reisen nicht vermiesen – und genau hierfür ist der Fischerhut perfekt. Er verträgt das Knicken im Gepäckfach und er ist der ideale Schutz sowohl gegen Sonnenstrahlen als auch gegen Kälte. Ich selbst habe ihn bei meinem Städtetrip nach Weimar im Dezember sehr zu schätzen gelernt; der Fischerhut ist bequem, stylish und praktisch, wenn man mal seine Haare nicht stylen möchte.

Trage ihn als Tourist ruhig mit einer Portion Ironie: Mit einem Umhänge-Geldbeutel oder Smartphone-Band – oder hip mit einer Fotokamera im Vintage-Style verstärkst du den Touristen-Look. Du bist Tourist – wenn, dann richtig! Der Fischerhut eignet sich des Weiteren auch für den Strand- und Sommerurlaub: mit kurzer Hose oder einem Print-Hemd mit kubanischen Kragen passt er perfekt an die Strandpromenade, wo du abends noch einen Sommer-Cocktail schlürfst.

Fischerhut für Männer in Black & White

Vom Sommer in den Regen: Auch an nassen Tagen passt der Fischerhut. Für dieses Wetter ist er schließlich gemacht! Kombiniere ihn zum Beispiel zu einem schwarzen schlichten Outfit. Das ist für regnerische Tage eh eine gute Wahl. Dazu passen ein regenfester Trenchcoat, eine schwarze Jeans – und wenn es nicht zu nass ist, weiße Sneakers als Kontrast.

Sehr stylish finde ich auch den Look des Herren im Pullover mit dem weißen hochgestellten Polo-Shirt-Kragen. Er erinnert mich sehr an die 1980er und wird durch den Fischerhut behutsam in 2020 überführt. Auch die weiße Jeansjacke im Bild nebenan matcht hervorragend mit dem schwarzen Fischerhut von Calvin Klein. Ein cooler Frühlingslook mal ohne Pastell-Farben. Und bitte schaut ebenfalls auf das erste Bild: Hier zeigt der Herr über Vierzig, dass auch Männer und nicht nur Jungs den Fischerhut gut tragen können.

Fischerhut für Männer: Street-Style

Für den Street-Style-Look ist der Fischerhut wie gemacht: Kaum ein Blogger oder Instagramer kann auf ihn 2020 verzichten. Er komplettiert den Look mit Bulky-Sneakern, weiten Hosen und Bauchtasche. Trägst du ihn so, kannst du gleich das Foto für Instagram einplanen. Ich sehe diesen Look mittlerweile allerdings zu oft – und empfehle dir, ihn mal anders zu denken:

  • mit einer auffälligen Kette (Wie Männer Kette tragen, erfährst du hier)
  • mit einem leichten Hemd und Bandana-Halstuch, beides wirkt sehr sophisticated
  • mit einem auffälligen Jacken-Print; Prints sind 2020 sehr angesagt (hier die Mode-Trends fürs Frühjahr)
  • mit einem weiten Pullover im Grunge-Look à la Kurt Cobain
  • mit einem der angesagten, Karo-Muster zum Beispiel von Burberry (hier mein Blogpost über den Burberry-Style)

Fischerhut: Dressman im Office

Gut angezogen sieht der Fischerhut auch im Business aus: Im Office solltest du ihn aus Gründen der Höflichkeit aber absetzen (wir haben gute Umgangsformen) – doch auf dem Arbeitsweg zieht er die Blicke auf sich. Schauen wir auf der Pinterest-Wand oben, was gut aussieht:

  • zum schwarzen Fischerhut (hier ein edleres Modell wählen) steht dir ein Mantel im Camel-Farbton oder ein Trenchcoat in einem leichten Beige-Ton.
  • denke auch hier an einen erdigen-Look, mit dem jetzt angsagten Sugar-Almond-Braun oder einem kleinen Karo
  • Optimal matcht auch ein leger getragener Anzug mit Turnschuhen mit einem Fischerhut.
  • Oder du machst das Upgrade mit einem Einstecktuch und größeren Karo-Muster. Was sonst bieder aussähe, wird durch den Fischerhut wieder modisch aufgelockert.
  • Sogar zu einer Krawatte passt der Fischerhut, wie unser Model Richard Biedul hier in einem hellen Sommer-Outfit zeigt (auch wenn es einen Tick an Safari-Tour erinnert).

Fischerhut für Männer: Evening-Wear

Es war die schwierigste Kategorie, gute Beispiele für den Fischerhut zu finden – doch er ist vor allem abends ein tatsächliches Style Statement. Denke hier an eine leichte Sommerparty, bei der der Fischerhut zum Beispiel den Sommer-Anzug veredelt. Auch der Mann mit dem rot-goldenen Poncho trägt einen Aufsehen erregenden Fischerhut im gleichen Ton. Und dazu eine mutige Kette. Was für ein Outfit! Eher schlichter geht es mit einem schwarzen Look und dazu eine coole Silberkette mit Anhänger. Das geht immer.

Wer es bunter mag, trägt den Fischerhut als farblichen Eyercatcher zur sonst schlichten Kleidung. Auch gewagt: Animal-Muster wie der Leoprint-Hut oder das Neil-Barrett-Zebra-Muster in Rot. Beispiele für solche Hüte habe ich euch auf der Pinnwand zusammengestellt. Es müssen nicht immer die teuren Marken sein! Gute Fischerhute gibt es bereits unter 100 Euro! Schaut euch einfach mal in den bekannten Online-Shops um.

Sehr gewagt, aber definitiv ein Style, ist das violette Netzhemd mit Fischerhut für die Party. Ein luftiger Look perfekt für die Tanzfläche oder für ein Festival an heißen Sommertagen. Gut gefällt mir ebenfalls das Retro-Outfit des Mannes im Aaliyah-T-Shirt (Gott hab sie seelig) mit Panzerkette und Fischerhut. Hierzu kannst du auch gut eine der schmalen Sonnenbrillen im Matrix-Style tragen (Microbrillen), die 2020 wiederkommen. Schau mal für die aktuellen Brillen-Trends bei meinem Blogger-Kollegen Mister Matthew vorbei.

Fischerhut für Männer: Und noch eine letzte Gelegenheit…

für die sich der Fischerhut definitiv als praktisches Assessoire lohnt: fürs Fischen.

Dir gefällt Style Statements? Dann folge mir jetzt hier per Klick auf Instagram und werde Teil der Style-Statements-Community. Hier bekommst du noch viel mehr gute Tipps fürs Styling.