Mit der Frage „Was zieht Mann an? Als Gast auf einer Hochzeit“ beginnt meine neue Serie mit Outfit-Vorschlägen für wichtige Anlässe. Für den ersten Teil unterstützt mich der Ausstatter Fliegenfaenger für Herren-Accessoires aus meiner Heimat Bielefeld; es ist also eine Kooperation, die Werbung/Advertorial als Hinweis verlangt. Gemeinsam stellen wir euch fünf Outfits vor: Egal, ob Hochzeit im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Und ob Standesamt, Kirche oder Strand-Hochzeit: Mit diesen Outfits werden Männer als Gast auf einer Hochzeit ein Style Statement setzen.
Eine Hochzeits-Einladung kommt schneller als Mann denkt: Sogar in Corona-Zeiten heiraten Freunde, wie ich kürzlich selbst als Gast auf einer Hochzeit feststellen durfte. Das Paar hatte einen triftigen Grund und ließ sich deshalb auch nicht von Corona-Einschränkungen abhalten. Mit der Heirat war eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung für den Bräutigam verbunden. Die Freude, als die Standesbeamtin einen Termin plötzlich frei hatte, war umso größer – und ich überrumpelt von der plötzlichen Einladung, mitten im heißen Juni.
Was zieht mann an, das gleichzeitig schick, casual – und bei der Hitze geeignet ist? Ich entschied mich für ein pastellfarbenes Sakko mit schwarzer aufgekrempelter Chinohose und gepunkteter Fliege von Fliegenfaenger. Es war die ideale Gelegenheit, endlich mal eine Fliege zu tragen – und genau das richtige Outfit, das den Kompromiss fand zwischen dem schnell improvisierten Hochzeitskleid der Braut und den edlen Roben der Brautzeuginnen. Freie Knöchel zu einer Hochzeit? Tatsächlich ging das.

Für Hochzeiten gelten generell zwei Regeln. Eigentlich drei:
- Es ist besser, overdressed zu erscheinen als underdressed. Etwas ausziehen kannst du immer!
- Kleide dich dem Anlass entsprechend. Ein wichtiger Hinweis ist die Einladung. Hier vermerkt das Brautpaar in der Regel bereits den Dresscode: Casual, Smart Casual oder Black Tie.
- Hochzeiten sollen Spaß machen. Genieße es doch mal, dich herauszuputzen!
Hochzeiten mit Fliege und Frack finden sich vor allem im angelsächsischen Raum, weshalb Fliegenfaenger und ich uns für diesen Blogbeitrag eher auf Outfits fokussiert haben, die tatsächlich für einen Mann hierzulande als Gast auf einer Hochzeit in Frage kommen. Ich habe recherchiert, was Männer googlen und, was sie in den sozialen Netzwerken an Outfits posten – und welche No go’s hier leider schnell ins Auge fallen.
Denn bei Hochzeiten gilt leider: Nicht alles kann – vieles muss einfach der Etikette folgen. Hochzeiten sind einer der wenigen Anlässe in unserem Leben, die strikten Regeln für das Outfit folgen. Sonst stellt sich mann mit dem heraushängendem Hemd aus der Hose neben der Braut auf dem Foto auch schnell ins Fettnäpfchen. Dieser Fauxpas wird dann leider für die Ewigkeit im Fotoalbum festgehalten.
Das erwartet dich
Der blaue Anzug für den Mann als Gast auf einer Hochzeit
Für Hochzeiten ist der blaue Anzug eine sehr gute Wahl. Blau ist die demokratischste Farbe; sie steht jedem Mann, wie der Stylist Nick Wooster bereits sagte. Blau ist zudem freundlicher als der schwarze Anzug, der eher Trauerfeiern vorbehalten bleiben sollte. Auch ein grauer Anzug funktioniert sehr gut, dazu später mehr. Was du allerdings nicht machen solltest, viele Männer auf Instagram allerdings als Gast auf einer Hochzeit machen: Nur einen blauen Anzug mit einem weißen Hemd und einer blauen Krawatte zu tragen. Das sieht leider zu sehr nach Business aus.
Ein blauer Anzug auf einer Hochzeit sollte das Verspielte und Fröhliche des Anlasses aufgreifen – dies schaffst du über die richtigen Accessoires in deinem Outfit.
Zum Beispiel mit einer Krawatte in einem Beerenton, in Rosa oder in Pink, um das Romantische der Hochzeit in das Outfit zu übertragen. Rot solltest du als Farbe hingegen eher vermeiden. Es ist eine zu Aufsehen erregende Farbe für eine Hochzeit. Keinesfalls wäre eine knallrote Chinohose das richtige Outfit für eine Hochzeit. Hiermit ziehst du als Mann zu viel Aufmerksamkeit vom Bräutigam ab.
Als Gast ist man auf der Hochzeit nicht im Mittelpunkt. Das sollte man mit seiner Kleidung auch ausdrücken.
Alternativ zur Krawatte geht auch ein Einstecktuch, zum Beispiel mit Punkten oder mit einem Blumenmuster. Zum blauen Anzug passen auch wunderbar Lederschuhe in Braun oder Cognac.
Styling-Tipp: Je heller deine Haare, desto heller können deine braunen Schuhe sein. So bildet beides eine perfekte Klammer für dein Outfit.
Ein guter Tipp, den ich von Stilberatern und Modejournalistinnen erfahren habe und immer wieder gern weitergebe.
Und hier der Accessoire-Tipp von Lasse Andresen von Fliegenfaenger: Set Blume. Fliege und Einstecktuch sind im selben floralen Muster, das in leichten Violett-Tönen das Blau des Anzugs gut ergänzt und auch das Romantische der Hochzeit aufgreift. „Immer mehr Männer setzen wieder auf Fliegen zur Hochzeit – nicht nur als Bräutigam, sondern auch als Gast“, sagt Lasse Andresen. Als Hemd eignet sich für die Fliege vor allem der Kent-Kragen. Und wie wäre es mal mit Manschetten-Knöpfen?
Das Samtsakko in Juwelentönen
Samt ist als Stoff wie gemacht für eine Hochzeit: weich, verspielt und dennoch elegant dank seines Schimmers. Wähle ein Sakko in einem der funkelnden Juwelentöne, die ich dir hier näher vorstelle.
Mein Tipp: ein Smaragdgrün oder Saphirblau passen sehr gut zu Hochzeiten! Sie lassen dich auf einer Hochzeit im wahrsten Sinne glänzen.
Du kannst ein Samtsakko perfekt mit einer schwarzen Anzughose tragen, das gibt dem schweren Stoff eine leichte Note. Ist es eher eine einfache Hochzeit, reicht auch ein Hemd mit offenem Kragen. Durch das Samtsakko wirst du nie underdressed aussehen. Das Samtsakko ist eher ein Kleidungsstück für eine Hochzeit an kühleren Tagen im Herbst oder Winter. Achte beim Kauf auf ein hochwertiges Innenfutter. Mit einem Samtsakko aus Polyester als Innenstoff wirst du nicht viel Freude haben.
Accessoire-Tipp von Fliegenfaenger: „Hier drängt sich die Fliege als Accessoire förmlich auf. Eine schwarze Fliege passt gut zum Samtsakko.“ Alternativ: eine Boutonniere. Das kleine Blumengesteck am Revers erfreut sich wachsender Beliebtheit. Fliegenfaenger bietet eine solche Blume als Kunstblume an. In jedem Fall gilt: Niemals eine weiße Boutonniere auf der Hochzeit. Diese ist dem Bräutigam oder seinem Trauzeugen vorbehalten.
Der Pastellfarbene Anzug
Auffällig, wie viele Online-Shops für Männer als Gäste auf einer Hochzeiten einen Pastell-Anzug empfehlen. Für eine Hochzeit im Frühjahr eine gute Wahl – mit der Einschränkung, dass solche Anzüge eher jüngeren und schmaleren Männer stehen. Denn ein Mann mit Bauch wird durch einen Pastell-Anzug noch breiter aussehen. Eine Farbe ganzflächig am Körper zu tragen braucht des Weiteren Mut.
Überdies ist Skepsis angesagt, ob die Anzüge von größeren Online-Shops auch die nötige Qualität haben. Dann lieber in einen guten Anzug investieren und diesen auf mehreren Hochzeiten tragen.
Die meisten Männer in Deutschland heiraten zwischen 34 und 35 Jahren
sagt das Statistische Bundesamt. 1991 lag das Durchschnittsalter noch bei 28,5 Jahren. Bist du also Mitte Dreißig, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sich der Anzugkauf wirklich lohnt.
Accessoire-Tipp von Fliegenfaenger: „Das Thema Qualität gilt auch für die Accessoires. Mit einer Fliege aus Seide hat man auf Dauer mehr Freude als aus Polyester. Noch dazu, wenn sie handgefertigt ist“, sagt Lasse Andresen. Die Fliege Gentle Tulip in rosa Baumwolle und eine Boutonniere oder das Einstecktuch Beere sind eine gute Kombination mit einem Pastell-Anzug.
Der Pastell-Anzug passt sehr gut auf eine Hochzeit im Frühling oder Sommer. Für den Herbst oder Winter ist die Farbe zu hell. Dann lieber in Richtung Herbstfarben oder Blau und Grau denken. Dazu passt zum Beispiel sehr gut die Fliege Bastian in einem Senfgelb: oder die Fliege Walter in einem Rostbraun.
Der helle Sommer-Look für die Hochzeit im Freien
Ob am Strand, am See oder im Park: Für mich sind die schönsten Hochzeiten die lockeren in der Natur. Bei ihnen darf es deutlich legerer zugehen. Die Gäste tragen leichte Kleidung in hellen Farben – und daran können sich auch Männer orientieren. Für diesen Anlass passt eine helle Chinohose in gebrochenem Weiß, die bei Bedarf hochgekrempelt werden kann, wenn die nackten Füße in den Sand oder Rasen einsinken. Wähle unsichtbare Socken, die die Knöchel freilassen. Ein sehr lässiger Look! Ein Leinensakko ist angenehm luftig und darunter kann mann ein Hemd mit Muster tragen oder einen Pastell-Farbton, um etwas Farbe in das blasse Outfit zu bringen. Generell gilt für solche Hochzeiten: mit leichten Weiß- und Erdtönen ist Mann gut beraten!
Accessoire-Tipp von Fliegenfaenger: „Unsere Hosenträger sind die ideale Ergänzung des Sommer-Looks. Wenn das Sakko abends ausgezogen wird, haben viele Männer nur noch weiße Hemden an. Mit Hosenträgern stichst du aus der Menge stilvoll heraus.“ Ich selbst habe für mein Outfit nicht nur die gepunktete Fliege, sondern auch die Hosenträger des Sets „Blickfaenger“ getragen.
Der graue Anzug
Neben dem blauen Anzug funktioniert der graue Anzug als Gast auf einer Hochzeit sehr gut. Wer meinen Blogbeitrag über die Farbenlehre nach Johannes Itten gelesen hat, weiß, dass Grau der perfekte Begleiter für leuchtende Farben ist. Ein grauer Anzug bringt Accessoires in Hochzeitsfarben sehr gut zur Geltung. Mit ihm kannst du in die Richtung Rosa gehen, in die Richtung Gelb oder in die Richtung Grün.
Styling-Tipp: Ein Mann im grauen Anzug lässt seine weibliche Begleitung strahlen. Wenn ihr als Paar kommt, überlege, wie deine Accessoires zum Kleid deiner Begleiterin passen. #powercouple
Accessoires-Tipp von Fliegenfaenger: „Unsere Fliege Light Lili in Rosa sieht sehr gut zu einem grauen Anzug aus. Dazu passt unser weißes Einstecktuch Edelmann.“
Tipp noch von mir: Ein weißes Einstecktuch mal anders falten als nur in der kantigen Mad-Men-Variante. In meinem Blogbeitrag „Männer, ihr könnt einstecken“ erfährst du mehr über die vielen möglichen Falttechniken. Für eine Hochzeit darf es ruhig etwas besonderes sein. Mit dem grauen Anzug bist du für alle Jahreszeiten gut beraten – und auch für das Standesamt oder die Trauung in der Kirche.
Gutschein-Code:
Ich freue mich sehr, für euch als Style-Statements-Stammleser hier ergänzend einen 15-Prozent-Rabatt bei Fliegenfaenger anbieten zu können: Für alle Style-Statements-Leser gibt es auf jede Bestellung 15 Prozent Rabatt (ohne Mindestbestellwert). Und zwar mit dem Code: LCVT-ANDR-15.