Welche großen Männermode-Trends 2018/19 sich für dich lohnen, welche It-Pieces Fashion-Redakteure empfehlen und welche Looks die Designer für den Winter über den Laufsteg geschickt haben: Style Statements hat für dich die Magazine gelesen, mit Experten gesprochen, die Runway-Looks verglichen – und die besten 10 Kleidungsstücke ausgewählt, mit denen du diese Saison absolut stylish bist! Und: die kein Monatseinkommen kosten, sondern zu deinem Budget passen.

Ob die GQ Style, die Men’sHealth Best Fashion oder die InstyleMen: Im September kommen sie alle auf den Markt und stecken voller guter Styling-Tipps und neuer Looks von den Laufstegen aus Paris, London, Mailand und New York. Denn das Herbst/Winter-Geschäft ist für die Mode-Branche das wichtigste – die Sonder-Ausgaben für die Männermode-Trends 2018/19 sind entsprechend prall gefüllt.

Werbung

 

Hier lohnt sich folglich definitiv der Vergleich und Überblick, was die einzelnen Magazine an neuen Trends ausrufen – und was doch eher kalter Kaffee ist. Denn das eigene Budget ist ja leider begrenzt… Wie gut, dass es Style Statements gibt. Ich habe für euch alle Magazine gekauft, mit den Laufsteg-Looks verglichen und mit meinen Besuchen von der Berlin Fashion Week ergänzt. Übrigens: Für die Laufsteg-Looks nutze ich selbst die VOGUE-Collections-App. Diese empfehle ich dir gern. Also: Los geht’s – und zwar mit ganz unten: den Schuhen.

Übrigens: Auch die Trends für 2019/20 habe ich dir bereits aufgeschrieben, du findest diese hier: 10 it-Pieces für 2019/20.

1. Die Schuhe: Dad-Sneaker

https://www.instagram.com/p/Bu1w4w6nygf/

Alle großen Magazine sind sich einig: DER Trend für diese Saison sind die Dad-Sneaker, auch Nerd-Sneaker oder Ugly-Sneaker genannt. Die klobigen, oft farbenfrohen Turnschuhe erinnern an die Plateau-Turnschuhe der 1990er – by the way, die angesagteste Dekade für diese Saison. 10 gute Tipps, wie ihr für euch den perfekten Sneaker findet, habe ich euch in diesem Blog-Beitrag in Kooperation mit der Meta-Suchmaschine everysize zusammengefasst.

2. Die Hosen-Schnitte: Je weiter, desto besser

https://www.instagram.com/p/BksSnZzBNOq/?tagged=menswear19

Die 1990er sind zurück – und mit ihnen die weiten, lässigen und bequemen Schnitte. Bei Hosen gilt also: je weiter, desto stylisher. Wenn du dir eine neue Hose für den Herbst/Winter kaufen möchtest: wähle lässige, weite Schnitte bei Stoffhosen und Jeans.

Dir gefällt der Beitrag? Dann empfehle ich ihn gern jetzt mit zwei Klicks auf Twitter weiter.
Der #Männermode-Blog Style Statements gibt gute Tipps, welche 10 it-Pieces 2019 angesagt sind. Hier lesen: Klick um zu Tweeten

3. Der Stoff: Cord

Zum weiten Schnitt passt ergänzend das richtige Material: Cord, wie hier oben bei Etro. Es feiert diese Saison ein großes Revival. Damit der Look nicht zu sehr nach Erdkunde-Lehrer aussieht, kombiniere die Cordhose mit Street-Style-Elementen: einem auffälligen Skater-Gürtel und den besagten Dad-Sneakern. Für den stylishen Gürtel eignet sich das derzeit sehr angesagte Label Off-White von Louis-Vuitton-Menswear-Designer Virgil Abloh (Gürtel zum Beispiel 155 Euro). Hier mein Porträt über ihn. Günstiger geht’s mit einem Hingucker-Gürtel von der Berliner Modemacherin Sissi Goetze, die ich in ihrem Atelier besucht habe. Und hier der Gürtel für 39 Euro.

Solche Kontraste machen deinen Look spannender. Um Stil-Ikone Nick Wooster zu zitieren, der der GQ Style ein gutes Interview gegeben hat: „Die stylishsten Menschen spielen mit Spannung: ein Vintage-Teil mit etwas Neuem, ein bisschen Street-Style, kombiniert mit etwas Klassischem.“ Und dann sagt er noch dieses schöne Zitat:

„Ein Kleiderschrank sollte gepflegt sein wie ein Garten. Man darf nicht einfach drauf los shoppen.“

Recht hat er. Wer sein Geld in die richtigen Teile für die Männermode-Trends 2018/19 investiert, kann mit ihnen die kühlere Jahreszeit absolut stylish upgraden. Dafür brauchst du noch nicht mal ein ganzes Monatseinkommen. Wenn du mehr mit Kontrasten spielen möchtest, hier ein guter Styling-Tipp von Fashion Redakteur Christian aus der Men’sHealth Best Fashion:

Im Look sollte ein Teil sein, das optisch heraussticht und den Look etwas stört. Das macht das Outfit spannend.

Zum Thema habe ich euch auch ein Video gemacht. Du findest es jetzt auf meinem YouTube-Kanal. Ich freue mich auf deinen Besuch und Like:

 

4. Die Track-Pants

Männer Athleisure tragen
Track Pants: Mehr dazu in meinem Blogpost Athleisure-Trend. Foto: istock

Wer Style Statements regelmäßig folgt, weiß wie sehr ich zum Fan vom Athleisure-Trend geworden bin. Ob im Alltag, auf Reisen oder am Wochenende: dieser Look ist bequem UND stylish zugleich (mehr dazu findest du hier). Was will mann mehr?! Wichtige Info: Street Style prägt als Trend derzeit die Mode wie kein anderer Mega-Trend und beeinflusst auch die Kollektionen der großen Modehäuser. Also baue den Trend ebenfalls in deine Looks ein – sehr gut geht das nicht nur mit Sneakern, sondern ebenfalls mit Track-Pants: Jogginghosen mit einem seitlichen, farblich abgesetzten Streifen. Dieser macht dich größer, schlanker – und bringt zusätzlich Farbe in dein Outfit. Längsstreifen halten sich als Trend zudem auch über den Herbst/Winter hinaus bis ins nächste Jahr hinein in den Sommer.

5. Oversized Strickwaren

Oversized darf es auch oben herum im Herbst/Winter 2018/19 sein: Wenn ich Stylisten frage, welches Investment sich für die herbstlichen und winterlichen Monate lohnt, kommt stets der Tipp: hochwertige Strickwaren. Kauf dir also einen guten Pullover, der eine Top-Qualität hat und schön locker fällt. Ich selbst bin eher ein Fan von Strickjacken als von Pullovern, weil man diese schnell öffnen kann, wenn einem zu warm wird. Wenn du aber Pullover magst, dann denke an Tipp Nummer 6:

6. Norweger-Pullover

https://www.instagram.com/p/BmJHez_Azxs/?tagged=guccipullover

Ebenfalls ein Trend, den mehrere Designer über die Laufstege geschickt haben. Der Norweger-Pullover: bequem, rustikal, nach Holzhütte aussehend. Zu ihm passt gut eine verwaschene Jeans mit lässigem Schnitt – oder als Kontrast eine edle Stoffhose. Gucci hat hier einen tollen Norweger-Pullover in Camel- und Braun in der Kollektion, der natürlich seinen Preis hat (780 Euro). Günstiger geht es natürlich auch, einfach mal gucken. Lese-Tipp: Den Gucci-Look kannst du auch mit Budget-Teilen nachbauen, schau dir hierzu meinen Blog-Post Gucci-Style an.

7. Workwear

Ob Cargo-Pants mit seitlichen Taschen oder in Camouflage-Optik oder Hemden mit aufgesetzten Taschen in Beige-Tönen: Arbeitskleidung (Workwear) ist ebenfalls ein wichtiger Trend diese Saison. Ein guter Trend, denn sie macht Männer männlicher und lässt sich ebenfalls gut brechen, zum Beispiel mit farbenfrohen Sneakern. Shopping-Tipp: Kaufe dir also ein Hemd mit aufgesetzten Brust-Taschen im Braun bzw. Beige-Ton. Apropos Hemd….

8. Das Karo-Hemd

War schon in der vergangenen Saison sehr angesagt (siehe oben mein Instagram-Post). Diese Saison darf es noch bunter werden. Achte beim Karo-Muster darauf, dass es dich nicht zu breit macht. Das Karo- oder Holzfäller-Hemd greift übrigens wieder sehr schön die 1990er auf: Es hat die Grunge- und Skater-Szene geprägt. Die Karos kannst du entsprechend gut sportlich kombinieren, wie die Best Fashion empfiehlt: Zum Beispiel mit einem Hoodie oder Sweatpants. Jetzt, wo ich selbst über 40 bin, warne ich an dieser Stelle: beachte das „oder“. Nicht zu viel in der Jugendkiste kramen, sonst sieht es aus, als ob ein Mann auf Boy macht – und das haut meist nicht hin. Mehr dazu in meinem Blog-Post Altersgerecht kleiden.

9. Die Daunenjacke

Die Daunenjacke (Puffer-Jacket) ist der Gegentrend zu Cord und Co. Also warum nicht einfach mit Cord kombinieren?! Daunenjacken halten perfekt warm, sind angenehm leicht und eine tragbare Street Wear für die Großstadt. Es gibt sie nicht nur mit ordentlich Volumen, sondern auch in knalligen Farben. Starkes Style-Statement: Eine rote Daunenjacke. Rot ist übrigens DIE Trendfarbe diese Saison. Wäre also mal an der Zeit, meinen Artikel „Wie Männer Gelb tragen“ mit einer Folge „Wie Männer Rot tragen“ zu ergänzen. Kommt noch ;-). Als zweiten großen Farbtrend gebe ich dir den Tipp, in Braun-Töne zu investieren. Camel, Beige, Braun – das kannst du alles gut zu einem monochromen Look bauen (monochrom heißt, alle Kleidungsstücke gehören derselben Farbfamilie an). Mit monochromen Looks kannst du sehr einfach sehr stilvoll aussehen.

10. Die Bauch-Tasche

Für die Bauchtasche gibt es viele Namen: Cross-Body-Bag, Hip Bag, Gürteltasche, Fanny Pack. Sie lässt sich stylish über den Gürtel tragen oder – noch besser – quer über der Brust. Das Gute: Hier hast du all deine Wertsachen immer griffbereit und im Blick. Und. die Gürteltasche gibt dir Gelegenheit, zusätzlich Farbe in dein Outfit zu bringen. Styling-Tipp: Wähle eine Gürteltasche in einer Farbe, die vielseitig zu deiner Garderobe passt. Ein Rot-Ton lässt sich gut zu Schwarz-Weiß und Blau-Weiß-Looks kombinieren. Oder ein leuchtendes Gelb. Dieses Accessoire kann ruhig ein Eye-Catcher sein. Mein Tipp: Wer gerne Muster trägt, besorgt sich besser eine unifarbene Bauch-Tasche.

Männermode Trends 2018
Foto: istock javi_indy
  • Oversized-Mäntel: Karomantel oder Trenchcoat
  • Lammfell-Jacke mit Teddy-Kragen
  • Granddad-Look
  • auffällige Regenjacken (transparent oder quietschig bunt)
Dir hat mein Beitrag gefallen? Dann folge mir gern auf Facebook oder Instagram:
[wdi_feed id=”1″]