Der Frühling steht in den Startlöchern: Und was Männern im Frühjahr/Sommer 2021 steht, habe ich dir hier zusammengestellt. So viel vorweg: Es wird einige Überraschungen bei den Männermodetrends 2021 geben – und viele, die sich scheinbar widersprechen. Ausgewählt habe ich euch nachhaltige Trends, die sich auch über 2021 gut im Kleiderschrank machen – weil sie Bestand haben.
Ob die Leopardenjacke zum schwarzen Rundhals-Pullover, das gepunktete Sakko zum roten Einstecktuch oder der orangene Blouson mit riesigen dunklen Herzen drauf: Auf dem Instagram-Kanal des niederländischen Trend-Analysten Edwin van den Hoek zeigt sich die Vielfalt der Männermodetrends 2021 auf der Straße. Wer es noch nicht tut, sollte ihm jetzt sofort folgen:
Van den Hoek ist ganz nah dran an den Trends, die es von der Straße auf die Laufstege schaffen – und umgedreht. Denn die Designer und die Kunden befruchten sich bei den Trends in der Mode gegenseitig.
Das ständige Wechselspiel übersetzt sich in diesem Frühjahr/Sommer in den Männermodetrends 2021 mit einer noch größeren Vielfalt. Diesen Frühling und Sommer darf es nicht nur blumig und pastellig oder erdtönig werden – es gibt auch diverse Trends, die sich auf den ersten Blick widersprechen. Wer da noch durchfindet? Wir! Folgen wir hier einmal dem Trendanalysten:
1. Muster-Mix und grafische Motive

Grafische Motive sind laut Van den Hoek ein klarer roter Faden für die Herrenmode im Frühjahr 2021, so das Fachportal fashionunited. Farbflächen, grafische Drucke, kleine Muster in Kombination mit großen – sie alle kommen auf den Mann. Auch schmale Streifen neben breiten werden wir dieses Jahr häufiger sehen. Ebenfalls den Muster-Mix.
Warum nachhaltig: Muster sind schon seit mehreren Saisons ein starker Trend in der Männermode. Im Grunde waren sie nie weg – und werden folglich auch künftig Bestand haben. Ein schickes Muster wie Karo, Hahnentritt und Paisley ist ein klares Basic-Teil der Männergarderobe. Wie Männer Muster tragen, erfährst du in meinem Blogbeitrag.
2. Neue Weiblichkeit bei den Männermodetrends 2021

Das Spiel mit Normen und Männlichkeit in der Männermode setzt sich 2021 fort. Nicht nur in Form von floralen Mustern, sondern vermehrt auch in femininen Stoffen, wie Spitze, Seide und Ajour. Wer das als Mann nicht kennt: Hierbei handelt es sich um Textilien – meist Pullover – mit feinen Lochmustern und durchbrochenen Stellen. So entstehen Kleidungsstücke mit Durchblick-Effekt, die überraschend neue Möglichkeiten des Layerings schaffen – sprich: mehrere Kleidungsstücke übereinander zu tragen und damit völlig neue Looks zu inszenieren. Die Farbpalette hierfür sind vorwiegend weiche Pastelltöne.
Warum nachhaltig: Die Grenzen zwischen Männer- und Frauenmode verschwimmen mehr und mehr. Dieser so genannte Megatrend ist kein Kurzzeitspiel, sondern eine langfristige Entwicklung. Mehr dazu in meinem Blogbeitrag über die Ausstellung Masculinities, die genau dieses Thema ausgestellt hat. Pastelltöne kannst du gut jeweils im Frühjahr und Sommer tragen und damit die Farben der Natur überstreifen.
3. Pastell und Flieder als Männermodetrends 2021

Pastelltöne sind wie gesagt die klassischen Farben des Frühjahrs. Hinzu gesellt sich in der Saison Frühjahr/Sommer 2021 ein starker Auftritt in Flieder. Der blasse Lila-Ton ist die it-Farbe für Männer diese Saison, greife ihn deshalb ruhig in deiner Kleidung auf. Damit geht die Mode den Trend der androgynen Kleidung weiter und ich finde es sehr schön zu sehen, wie die oftmals als oberflächlich empfundene Modebranche mithilft, verkrustete Geschlechtergrenzen aufzuweichen. Wie sagt der Menswear-Designer Virgil Abloh von Louis Vuitton so treffend:
„Mode ist gerade nicht nur ein Ausblick auf Kleidung. Wir haben die Verantwortung, einen Weg nach vorne zu zeigen.“
4. Der neue Minimalismus

Zurzeit fällt es schwer, die Jogginghose abzulegen und sich wieder in sehr enge Jeans und Bundfaltenhosen zu stecken. Wir haben uns an das Home-Office und die Bequemlichkeit vom Sofa aus zu arbeiten sehr gewöhnt. Der neue „gemütliche Minimalismus“ greift dieses Gefühl auf. Keine Schnörkel, keine nutzlose Komplikation – das findet sich seit jeher bei Marken wie Prada oder Jil Sander. Und jetzt im Frühling 2021 nochmals mehr. Schmale, schlichte Silhouetten, reduzierte Details, klassische Materialien, klare Linien – das sind Looks, mit denen mann diese Saison vieles richtig machen kann. Aber bitte nicht die graue Schlabber-Jogginghose draußen tragen!
Warum nachhaltig: Weil wir bereits vor Corona auf den Geschmack von bequemer Kleidung gekommen sind. Es ist die Entwicklung, die sich seit Jahrhunderten abzeichnet, dass sich Männer mehr und mehr der unbequemen und steifen Kleidung entledigen. Alles Überflüssige wird abgestreift: der Hut, das gestärkte Hemd, die lange Unterhose. Der Gewinn: neue Freiheiten, die es nun gilt, mit Stil und Geschmack zu füllen.
5. Neon als einer der starken Männermodetrends 2021

Einer dieser Gegentrends ist der Neon-Trend bei Männern. Viele große Designer haben Neon-Teile in ihre Kollektionen aufgenommen. Zu sehen sind sie diese Saison vor allem in Gelb und Grün. Für mich ein starkes Style Statement – weshalb ich dem neuen Neon-Trend alsbald einen eigenen Blogbeitrag widme. Wie der laute Neontrend und der leise Minimalismus zusammenhängen, hat die Zeitschrift Vogue zusammengefasst:
„Es ist schön zu sehen, wie gegensätzlich Trends heute sein können, ohne dass sich etwas gegenseitig ausschließen würde – Mode ist damit wahrhaft pluralistisch, und das ist vor allem in der Welt der Menswear nicht selbstverständlich.“
Warum nachhaltig: Neon ist so ein Trend, der ganz stark kommt und dann genauso wieder verschwindet. Diese Neon-Teile wirfst du nicht weg, sondern legst sie gut im Keller oder im Kleiderschrank zur Seite. Die nächste Neonwelle kommt bestimmt! Darauf mein Wort.