Die großen Männermode-Wochen sind gelaufen: Wir blicken auf die Männermodetrends 2023 für Frühling und Sommer. Welche Teile sich als Kauf im Sommer-Sale jetzt lohnen, welche Farben und Schnitte künftig angesagt sein werden: Die spannendsten Männermode-Trends aus Mailand, Paris und Berlin.
Die Männermodetrends für die nächste Saison Frühling/Sommer zählen zu meinen Lieblingsthemen hier auf Style Statements. Für 2023 gilt dies ganz besonders: Denn nach den grauen Corona-Jahren wird die Herrenmode wieder farbenfroh! Männer werden sich wieder schick machen und auch bei Schnitten, Stoffen und Accessoires mutiger. „Nachholeffekte“, nennen das die Branchen-Insider. Freut euch also, Männer, auf eine vielversprechende Saison. Für euch habe ich die Fashion-Shows verfolgt, meine Modequellen angezapft und durch erste Hintergrundberichte im Netz ergänzt. An Folgenden Trends kommen wir Männer nicht herum:

1. Die Silhouette: Bleiben die Oversized-Schnitte oder kehrt die Skinny-Mode zurück?
Mal locker bleiben, Männer – denn die Männermode 2023 wird das auch: Weiterhin fällt die Silhouette entspannt aus. Oversized bleibt der überragende Trend bei Oberteilen und Hosen. Ihr könnt eure Garderobe entsprechend ebenfalls ausweiten. Besonders beim Thema Anzug lohnt sich das Investment in einen Oversized-Schnitt: eine locker fallende Hose, ein Zweireiher-Anzug mit leicht überschnittenen Schultern. Als Trendfarbe für Anzüge identifiziert André Bangert, Menswear-Chef des Branchenmagazins Textilwirtschaft vor allem ein tiefgrünes Lindgrün. Alternativ reichen auch Flieder oder Altrosa in die festliche Anzugmode hinein.
„Da geht richtig was ab“, sagt André Bangert und sieht den „Glamour-Effekt“ bei Anzügen 2023.
Der Männermodetrend-Anzug 2023:
- Fällt locker und leicht oversized aus (überschnittene Schultern)
- Fokus auf hochwertige Stoffe
- Entweder in Style Statements wie Lindgrün, Altrosa und Flieder (festliche Anlässe) oder Naturtöne und zurückhaltende Farben (Work-Day-Mode)
- Styling-Tipp: Ersetze das Sakko durch ein Overshirt aus Leinen in Olivgrün oder Ecru.
2. Die Farben der Männermodetrends 2023: Was kommt nach Corona-Grau und Home-Office-Greige?
Gemütliche Stoffe und gedeckte Töne – so war die Männermode im Corona-Blues: Im Frühjahr und Sommer 2023 dreht die Männermode in der Farbpalette wieder auf. Die vergangenen Jahre haben Altrosa und Flieder als Männertrendfarben vorbereitet – jetzt gesellt sich ein leuchtendes Orange und ein kühles Gelb hinzu. Letzteres erinnert an den italienischen Likör Limoncello. Begegnen dir also diese Farben schon vorher im Sommer-Sale, greife schnell zu!
Die Trend-Farbkombinationen 2023:
- Kombiniere Flieder mit Braun, zum Beispiel ein T-Shirt in Flieder mit einem braunen Anzug.
- Monochrome Looks: Wähle Oberteil und Hose in einer Farbe – und sogar im selben Muster. Monochrome Outfits sind 2023 schwer angesagt! Mehr zum Ton-in-Ton-Look in meinem Blog-Spezial hierzu. Sogar „Printed Sets“ werden getragen, also Muster-Teile als Hose und T-Shirt.
- Das satte Orange passt zu Erdtönen und gebrochenem Weiß, das kühle Gelb hingegen gut zu Blautönen wie Pastellblau oder Denimblau.
- Ein Style Statement ist im Frühjahr/Sommer 2023 trotz aller Farbenfreude ein Look mit einer Weiß- und Beige-Kombination. Einen solchen Key-Look habe ich in vielen Fashion-Shows gesehen.
3. Die Stoffe: Wie Männer Abwechslung ins Outfit bringen
Gerade die monochromen Looks der Männermodetrends 2023 brauchen den Stoff-Mix, um nicht langweilig auszusehen. Zur Baumwolle darf sich deshalb ein Denim gesellen: nicht nur als Jeans, sondern auch oben herum als Jeanshemd oder Overshirt. Der „Double-Denim“-Look der Neunzigerjahre à la Justin Timberlake kehrt zurück. Denim darf überdies wieder ausgewaschen und auffällig sein. Ein weiterer Trend auf vielen Männermode-Shows waren Oberteile in Mesh oder Lochstrick-Muster. Ideal für heiße Sommertage! Dies gilt auch für Leinen, das im Frühjahr/Sommer 2023 ein gern gewählter Stoff ist.
Styling-Tipps für die Stoffwahl:
- Investiere in ein Oberteil, das nicht aus Baumwolle ist.
- Ein Polo aus schwarzem Lochstrick als Oberteil für eine Party
- Leinen los: ein hochwertiges Leinenhemd ist ein nachhaltiges Investment für den Sommer. Ein Klassiker, der noch viele Saisons tragbar sein wird!
4. Die Must-haves der Männermodetrends 2023: Welche Kleidungsstücke schon jetzt shoppen?
Der College-Blouson
Laut André Bangert von der Textilwirtschaft kommt der Preppy-Look zurück, den US-amerikanische Upper-Class-Jugendliche an der Ostküste tragen. Den zeige ich dir hier in meinem Blogbeitrag über den legendären Style des verstorbenen Schauspielers Paul Newman. Der College-Blouson ist ein elementarer Bestandteil des Preppy-Looks und darf laut Bangert im Sommer 2023 eher „streetwearig“ getragen werden. Will heißen; cooler, abgerockter als bei den Preppys. Mit einer ausgewaschenen Jeans zum Beispiel. Weitere Ideen für den abgewandelten Preppy-Look: Ein Fußball-Trikot mal mit einer Wollhose kombinieren. Oder einen Loafer zur Jeans tragen.
Die extra-kurzen Shorts („short shorts“)
Auffallend kurz fallen die Hosen in der Sommersaison 2023 aus. Bei Marken wie Prada, Hermès und Etro zeigen Männer viel Bein. Die ultrakurzen Lederhosen von Prada sind für Männer Ü35 schwierig. Wer keine Knaben-Figur hat, macht sich darin eher lächerlich. Dann lieber ein Modell wie von Hermès, die mit locker und leicht fallenden kurzen Hosen in Knielänge spielen.
Styling-Tipp für Männer mit Bauch: Finger weg von zu engen Hosen. Diese betonen nur die Extrakilos am Bauch. Dann lieber einen lockeren Schnitt wählen, der ausbalanciert, was mann oben herum zu viel hat. Mehr Tipps für das Thema “Bauch kaschieren” hier. Kräftige Männer wählen weitere Schnitte, schmale Männer schmale Schnitte. Die schmaleren Männer können in 2023 mit überschnittenen Oversized-Shirts Proportionen schaffen. Das Hemd in die Hose stecken, ein schicker Gürtel drüber – fertig ist ein trendiges Sommer-Outfit für 2023. Etro macht das sehr schön vor, wie es geht.
Die Cross-Body-Bag
Nicht nur die Stoffe und Farben der Damenmode fließen in die Herrenmode (Rosa, Flieder, Seide, Spitze), auch die Accessoires der Frauen kommen in die Männermode: Allen voran die Cross-Body-Bags im Handtaschen-Stil. So viele Influencer zeigen, dass diese Taschen keinesfalls mehr feminin aussehen – wenn sie gekonnt kombiniert werden.
Ein Männermodetrend für 2023 ist, die Tasche passend zum monochromen Look abzustimmen. Also, auch mal in anderen Farben als Schwarz und Braun zu denken. Zum Beispiel in einem Cremeton, wie TheTrendSpotter feststellt. Ein Riesenmarkt natürlich für die hochpreisigen Designermarken, wenn auch Männer auf den Geschmack der sündhaft teuren Taschen-Accessoires gebracht werden. Ich halte diesen Trend daher für zweischneidig: Eine Handtasche, die so viel wie ein ganzer Kleiderschrank kostet, will wohlüberlegt sein und sollte nicht nach einer Saison im selbigen dann verstauben. Styling-Tipp: Hast du eine Lieblingsfarbe, die nicht Blau oder Schwarz ist? Dann kaufe doch eine solche Tasche mal im Sale, den auch hochpreisige Designermarken anbieten.
Die Sandale
Was generell für den Sommer gilt, lohnt sich 2023 allemal: die Investition in eine hochwertige Sandale. Männer zeigen ihre Füße. Daher ruhig beim Schuhkauf auch mal an einen offenen Schuh denken. Ich empfehle ein schwarzes Modell, das nächsten Sommer laut André Bangert auch getrost zu Beige getragen werden darf. Der Cognacton bleibt 2023 im Schwenker.
Die Statement-Kette
Zum offenen Hemd oder über dem T-Shirt. Männer tragen bereits vielerorts die Perlenkette als Style Statement – nächste Saison kommen noch gröbere Gliederketten dazu. Alles ist erlaubt, was das Outfit noch raffinierter macht. Wie du die richtige Kette für dich findest, verrate ich dir hier in meinem Blogbeitrag.
Mehr Männermodetrends 2023: Welche Trends die Besucher der Fashion Weeks auf der Straße getragen haben, zeigt die Vogue hier in dieser farbenfrohen Bilderstrecke: https://www.vogue.com/article/9-street-style-trends-spring-2023-menswear-shows