Prada schafft es zuverlässig unter die Top-Ten der beliebtesten Modemarken. Aber die Kleidungsstücke und Accessoires haben ihren stolzen Preis – es sei denn, du weißt, wie du den Prada Style tragen kannst, OHNE viel Geld auszugeben. Was du vom Erfolg der Chef-Designerin Miuccia Prada in deinen Style einbauen kannst – und wie du dir mit wenig Geld die Luxusmarke locker leisten kannst: die Prada-DNA für deinen Style.

Miuccia Prada (Jahrgang 1949) feiert 2019 ihren runden Geburtstag – und mit 2019 auch die Marke wieder einen Höhenflug. Nach mageren Jahren hat sie sich wieder empor geschwungen – das liegt insbesondere an der Menswear, die Prada Chef und Ehemann Patrizio Bertelli seit 2014 konsequent ausbaut. Prada hat folglich die Zeichen der Zeit erkannt: Männermode wird immer wichtiger. Beste Voraussetzungen also für unseren Prada-Style-Beitrag für Männer. Hier ein Vorgeschmack:

Die Männermode macht beim Prada-Umsatz aktuell 30 Prozent aus. Miuccia Pradas Steckenpferd ist sie indes nicht. Wenn die Italienerin designt, geht sie zuerst von ihren weiblichen Vorlieben aus:

Immer wenn ich Männermode designe, hole ich meine Inspirationen von der Damenmode. Ich frage mich immer: Wenn ich ein Mann wäre – was würde ich tragen?

Miuccia Prada spricht in Interviews viel lieber über Frauenmode und Emanzipation – aber Style Statements ist ein Männermode-Blog und deshalb setzen wir hier den Fokus auf ihre Männermode-Kollektionen, die jede Saison in Mailand zu den Höhepunkten zählen. Wohl auch, weil Prada eine der wenigen Luxusmarken ist, die sich noch eine ausschließliche Menswear-Show leisten. Hier als Beispiel die aktuelle Kollektion Frühjahr/Sommer 2019:

Einer der Schlüsselsätze zum Verständnis der Prada-DNA ist dieser hier aus dem Interview, das die studierte Politikwissenschaftlerin mit Women’s Wear Daily (WWD) geführt hat:

Ich versuche Männern mehr Möglichkeiten in der Mode zu erschließen – aber ohne, dass ihre Mode übertrieben oder untragbar wird.

Damit wären wir also beim wichtigsten Styling-Tipp für den Prada Style:

Prada verbindet:
klassisch und exzentrisch,
modern und traditionell,
schön und ugly,
schlicht und übertrieben.

Das lässt sich am besten am Beispiel erklären. Also, habe ich euch hier fünf Looks zusammengestellt, die die Prada Style DNA sehr gut veranschaulichen – und ein Outfit zusammengestellt, das den Prada Style vordeutlicht:

Prada Style
Prada Style: Hier trage ich selbst einen Look, der von Prada inspiriert ist. Er verbindet gleich mehrere Tipps, die ich euch im Folgenden vorstelle. Foto: Esteve Franquesa

Prada Style: Werde zum Streber und Nerd

Zu Prada passt der akkurate Seitenscheitel wie das Blumenmuster zu Gucci (meinen ersten Teil dieser Serie über den Gucci Style findest du hier). Den Scheitel trägst du sleek zur Seite gekämmt und dazu passend eine große Nerd-Brille in eckiger Form oder eine der stylishen Prada Sonnenbrillen, wie ich sie hier auf dem Foto trage:

Shopping-Tipp: Wusstest du, dass die meisten Sonnenbrillen der Luxusmarken von ein- und demselben Hersteller stammen? Luxottica heißt das Unternehmen, das für namhafte Marken weltweit die Rohlinge produziert. Und laut deren Website ist auch Prada dabei. Wenn also so viele namhafte Marken bei ein und demselben Unternehmen fertigen lassen, muss es nicht unbedingt eine Sonnenbrille von Prada sein – auch ein ähnliches Modell einer günstigeren Marke tut es gut für den Prada Style.

Den Look ergänzt ein bis oben zugeknöpftes Polo-Shirt oder Hemd in einer Farbe deiner Wahl. Ich selbst habe oben zum Beispiel einen Beerenton gewählt.

Shopping-Tipp: Prada ist eine sehr teure Marke. Günstig fährst du mit gut kombinierbaren Basics. Wusstest du, dass Prada auch in Outlet-Centern erhältlich ist?

So zum Beispiel im Outlet Metzingen. Hier habe ich mir sehr schöne glänzende Prada-T-Shirts gekauft, die ich gerne anziehe und gut kombinieren kann.

Auch die Polo-Shirts von Prada finde ich einwandfrei, über die Qualität aus dem Outlet-Center kann ich nicht meckern. Ein solches Shirt kostet dort um die 79 Euro, was ich ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für die Marke nenne. Wer es noch nerdiger mag, kann ebenfalls einen Pullunder über einem Hemd kombinieren. Auch das wäre ein guter Prada-Look, der das Schöne mit dem Hässlichen verbindet.

Prada Style: Cleane Eleganz

Die Prada-Anzüge zählen sicherlich zu dem teuersten, was du dir von der Marke kaufen kannst. Ein Prada-Anzug ist allerdings auch ein sehr gutes Investment. Wenn du dir allerdings einen Anzug von einer günstigeren Marke kaufen möchtest, hier der Prada-Style:

  • schmal geschnittene Anzüge,
  • gerne leicht glänzend
  • und dazu eine schmale Krawatte oder ein schlichtes Shirt

Mit einem solchen Look kommst du folglich dem Prada Style bereits sehr nahe. Besonders bekannt ist Prada allerdings für seine Leder-Accessoires, die den anfänglichen Erfolg des italienischen Unternehmens gebildet haben. Bis 1988 war Prada rein auf Accessoires – besonders aus Leder – spezialisiert. Das Logo in Form einer Schnalle erinnert an diese Anfangsjahre. So war Prada sogar 1919 Lieferant für das italienische Königshaus Savoyen. Mit den Lederwaren kommen wir also zum nächsten guten Tipp:

Prada Style: Schuhe, Taschen, Rucksack

In ein paar gute Prada Schuhe solltest du investieren. Solche findest du ebenfalls in Outlet-Centern. Mein zweiter Shopping-Tipp: Schaue auch auf eBay nach Prada Schuhen. Die Größe entspricht in der Regel deiner bekannten Schuhgröße. Ich selbst habe mir über eBay zwei sehr schöne Sommer-Loafer von Prada gekauft.

https://www.instagram.com/p/Bj0RhlEBDlP/

Die Qualität dieser Schuhe ist hervorragend – und ein schlichtes Modell sicherlich ein langfristig kluges Investment. Denn solche Schuhe fallen positiv auf – ohne, dass die meisten Betrachter sie sofort einer bestimmten Sommer- oder Winter-Kollektion zuordnen könnten. Oben auf Pinterest habe ich dir ein paar Ideen zusammengestellt, welche Modelle hierfür in Frage kommen könnten.

Anders die Tasche. Hier muss ich sagen, dass ich von der Qualität der Prada Taschen enttäuscht bin. Im KaDeWe im Prada Store habe ich mir ein Exemplar einmal näher angeschaut. Kostenpunkt: über 1.000 Euro. Beim Modell im Laden klemmte der Reißverschluss, was ich für eine solch teure Tasche inakzeptabel finde.

Ein sehr schöner Prada Style sind alternativ minimalistische Rucksäcke und Rucksäcke im Nylon-Stil. Der Nylon-Rucksack ist nämlich Pradas ikonographisches Mode-Stück. Was bei Chanel das Kostüm und bei Gucci der Loafer ist – das hat Miuccia Prada in den 1990er-Jahren mit dem Rucksack aus Nylon geschafft: Sie war die erste High-Fashion-Designerin, die das Material für Mode benutzte. Noch heute wird dieser Rucksack auf eBay für locker über 1.000 Euro gehandelt.

Falls du alternativ deine Mitbringsel verstauen möchtest, denke auch mal über einen Document Holder nach. Auch diese schlichte Dokumentenmappe passt perfekt zu einem Prada-Style mit einer gut geschnittenen schwarzen Stoffhose, einem schlichten und gerade geschnittenen Hemd und klobigen Prada-Schuhen.

Prada Style: Trau dich an hässlich

„Prada liebt es, mit dem Hässlichen zu spielen.“ Luke Leitch, Vogue

Vermutlich für dich ein seltsamer Tipp an dieser Stelle – aber ein konsequenter bei Prada. Denn: Miuccia Prada mag es, hässliche Versatzstücke zu etwas Neuem zusammenzusetzen. Ihr bestes Beispiel sind die bunten Patchwork-Hemden, die zum Beispiel Jeff Goldblum gerne trägt – und die sehr auffallen:

Shopping-Tipp: diese Hemden sind eine Saison absolut stylish – und dann die Schrankleichen für den Rest deines Lebens. Sie fallen einfach zu sehr auf, als dass sie sich über die Saison hinaus noch gut tragen lassen. Dann sind sie nämlich out. Nachhaltiger ist es, den Ugly-Schick mit dem Hemd einer anderen Marke zu imitieren: Farbe, extravagante Schnitte und wilde Muster. Findest du alles drei in einem Hemd, dann kauf es dir! Ansonsten hier der Hinweis auf meinen viel gelesenen Blogbeitrag zum Thema Basis-Garderobe für Männer. Darin Tipps, wie Männer mehr aus ihrer Garderobe machen.

Prada Style: Kaufe qualitätsvolles Schneider-Handwerk

Prada ist nicht nur ugly und flippig – sondern auch ein gutes Beispiel für die hohe Kunst des italienischen Schneider-Handwerks. Die Liebe steckt im Detail: in teuren Lederjacken mit hochwertigen Teddybär-Krägen zum Beispiel. Mit einem billigen Modell von einer namhaften spanischen Marke kommst du da nicht dran! Mein Shopping-Tipp:

Kaufe dir eine gute Prada-Jacke gebraucht oder aus dem Outlet. Mit einem schlichten Modell hast du viele Jahre Freude und so rentiert sich auch der Kauf.

Jeder Mann sollte mindestens eine hochwertige schwarze Lederjacke haben. Sie zählt zur Capsule Wardrobe eines Mannes.

Prada Style: Dont’s

Und das ist Prada NICHT:

  • Slogan-T-Shirts sind nicht der Style von Prada
  • Viel Bling-bling und Schmuck ebenfalls nicht für Männer. Wenn Schmuck, dann eher dezent eingesetzt und schlicht
  • Schleifchen, romantisch, lieb und nett – da wären wir wieder bei Gucci.

Lektüre-Tipp

 
Lektüre-Tipp: Mode – Designer, Stile, Looks aus 150 Jahren, Prestel, 69 Euro