Die Louis-Vuitton und die Dior-Men-Show Sommer 2020 gehören für mich zu den Highlights dieser Saison. Besonders die leichten Sorbet-Farben für Männer stachen heraus. Ideal jetzt für den Sommer – und für den Gast-Auftritt bei einer Sommer-Hochzeit. Also, Männer, wie wäre es mit: Zart statt hart?!

Ob Dior, Louis Vuitton oder Prada: Sorbet-Farbtöne gehören 2020 so selbstverständlich zu den Männer-Sommerkollektionen wie das Sorbet-Eis in die Kühltruhe unseres Liebling-Eisladens. Sie machen Lust auf Sommer, versprühen Lebensfreude und Leichtigkeit – und sollten deshalb nicht nur den Frauen vorbehalten bleiben. Umso mehr verwundert mich, dass kaum ein guter deutschsprachiger Artikel im Netz zu finden ist, wie man(n) Sorbet-Töne stylt. Dem können wir Abhilfe schaffen. Los geht’s.

Sortbet-Farben für Männer: Beispiel-Outfits

Sorbet-Farben Männer
Collage: JO

1) Was sind Sorbet-Farben?

Sorbet-Eis wird gewonnen, indem man Fruchtsaft oder Fruchtpüree mit Zucker gefrieren lässt. Auch Champagner oder Wein kann anstelle von Fruchtsaft verwendet werden, zu den Klassikern zählen allerdings das Erdbeer-Sorbet sowie das Zitronen-Sorbet. Deshalb spielen die Sorbet-Farben in Outfits auch meistens mit den rötlichen und gelblichen Farbtönen. Auch ein leichtes Grün oder ein zartes Blau können hierzu gezählt werden. Wie variantenreich die Farbpallette ist, zeigt diese Collage hier:

Hier siehst du, wie viele Sorbetfarben es gibt und wie sich diese mit Pastell-Tönen überschneiden. 2020 sind besonders drei Farbtöne auf den Laufstegen der Männermode-Shows zu sehen gewesen: Concrete Pink (ein zartes Pink), Banana Sorbet (ein Gelb im Ton der Bananen-Schale) sowie Honeydew (das eher Richtung Honigmelone geht). Mit diesen Farben liegst du folglich in der Sommer-Saison 2020 genau richtig!

2) Wie tragen Männer Sorbet-Farben?

Das Schöne an Sorbet-Farben ist, dass Männer jeden Hauttyps sie gut tragen können. Besonders stehen sie Männern mit gebräunter Haut vom Sommer-Urlaub. Man denke hier an Don Johnson in der berühmten 1980er-Serie “Miami Vice”. Doch auch Männern mit blasser Haut und blonden Haaren schmeicheln Sorbet-Farben. Styling-Tipp:

Wähle die Farbrichtung, die deiner Garderobe am ehesten entspricht.

Bist du zum Beispiel eher der Typ für blaue Mode, wähle ein leichtes Sorbet-Blau oder ein Sorbet-Grün. Magst du gern rötliche Töne, traue dich an das Erdbeer-Sorbet. Und kannst du gut Gelb tragen, ist das Zitronen-Sorbet perfekt für dich. Ich selbst habe mich für das Erdbeer-Sorbet entschieden:

Sorbet-Farben Männer
Zart statt hart: Sorbet-Farben sind der Sommer-Trend 2020, aber knifflig zu tragen. Foto: Volker Pilz

3) Wie sehen Sorbet-Farben an Männern nicht zu soft aus?

Zugegeben: Sorbet-Farben wirken zart statt hart. Wie verhindern wir Männer, dass sie an uns zu süß aussehen? Indem wir männliche Accessoires mit ihnen kombinieren. Damit sind Klassiker der Herren-Garderobe gemeint, wie hier zum Beispiel der schöne Stetson-Hut oder das Einstecktuch von Gucci. Beides kontrastriert das weiche Pink. Was bei Frauen ein guter Tipp ist, ist für Männer ein No-Go: Trage keine weichen und fließenden Stoffe, sondern lieber klassisch geschnittene Kleidungsstücke in der Sorbet-Farbe. Ich selbst habe hier zum Beispiel ein Sakko gewählt und mit einem T-Shirt im gleichen Farbton kombiniert.

4) Die restlichen Kleidungsstücke des Outfits

Sorbet-Farbe ziehen die Blicke auf sich. Deshalb rate ich dir, die restlichen Kleidungsstücke dezent zu halten. Grau, Weiß oder Sandtöne sind gute Begleiter zu einem Sorbet-Style, die sich gut im Hintergrund halten und dadurch das Style Statement Sorbet perfekt verstärken. Ich habe zum Beispiel eine weiß-graue Hose gewählt und braune Wildleder-Loafer. Gilt für Frauen, Sorbet nicht mit Schwarz zu kombinieren und dadurch zu „erdrücken“, ist das genau mein Styling-Tipp für Männer: Brich das Sorbet ruhig auch mal mit Kontrast-Farben wie eine dunkle Jeans oder derbe Boots. So wirkt zart auch gleichzeitig hart!

Sorbet-Farben Männer
Fotos: Volker Pilz, Collage: JO

5) Wie trägt Sorbet nicht auf?

Ich bin in die Falle getappt: Ich habe mir ein oversized T-Shirt in Sorbetrot gekauft. Erst jetzt im Zuge der Recherche für diesen Artikel habe ich erfahren, dass mann dies lieber sein lassen sollte. Für Sorbet-Farben eignen sich eher gut geschnittene Sakkos, slim-fit Chinos und alles, was eine schlanke Silhouette macht.

Denn Oversized + Sorbet = das trägt auf. Wähle körperbetonte Schnitte.

6) Wann trage ich Sorbet?

Ich hatte es mir kürzlich aufs Bett gelegt; ein Hemd in Zitronen-Sorbet in Kombination mit einer taubenblauen Chino. Auf dem Bett sah es nach dem perfekten Match aus – fürs Büro war beides zusammen zu verspielt. Und ich arbeite bereits in einer Kreativ-Agentur! Deshalb empfehle ich dir gerade bei Sorbet-Farben, den Anlass im Auge zu behalten: Ein Kleidungsstück geht, aber ein ganzes Outfit in Sorbet-Farben halte ich für schwierig. Trage es lieber zur nächsten Sommer-Party oder zur nächsten Sommer-Hochzeit. Und im Büro denke an die Kombination mit Blau oder Grau. Mehr zur Wirkung von leuchtenden Farben mit Grau in meinem Blog-Beitrag über die Farblehre von Johannes Itten.

7) Ja, ich will: Sorbet-Farben zur Hochzeit

Als gut geschnittener Anzug ist das Sorbet-Farbkonzept an Männern nicht nur stimmig, sondern definitiv auch das charmante Style Statement für die Sommer-Hochzeit. Weiße Sneakers dazu sowie ein weißes Hemd oder elegantes T-Shirt – fertig ist der Aufsehen erregende „Sorbet-All-Over-Look“. Helle Sorbet-Töne sind perfekt für laue Sommerabende, machen bei Feierlichkeiten (einen frischen) Eindruck – und lassen Strand-Feeling aufkommen.

Styling-Tipp: Trage den Sorbet-Anzug mit weißen Sneakern oder hellen Wildleder-Loafern

Schau mal hier auf die Pinterest-Pinnwand. Dort habe ich dir jede Menge coole Sorbeteis-Looks zusammengestellt:

8) Im Duett oder als Trio: Sorbet-Farben im Mix

Der Sorbet-All-Over-Look, wie ihr ihn oben auf Pinterest gesehen habt, ist definitiv etwas für ganz Mutige. Mögen die Sorbet-Farben wahre Weltmeister im Matchen untereinander sein – so sehen sie doch in ganzer Fläche an Männern sehr gewagt aus. Das passt gut auf den Laufsteg, um in die Blogs und Zeitschriften zu kommen, doch als Street Style empfehle ich dir drei alternative Looks:

  1. Trage ein Sorbet-T-Shirt mit einem Sorbet-Blouson und dazu eine hellblaue Jeans.
  2. Nehme ein Sorbet-T-Shirt und kombiniere es mit einem Worker-Hemd in der Farbfamilie. Gerade das Worker-Hemd ist ein sehr männliches Kleidungsstück und deshalb ein guter Partner (mehr dazu in meinem speziellen Blog-Beitrag zum Worker-Hemd).
  3. Trage Sorbet als mutige Hosen- und Sneaker-Farbe. Styling-Tipp: Wer größer wirken möchte, wählt die Schuh-Farbe passend zur Hosen-Farbe. Das streckt!

Mehr Inspirationen für coole Eis-Looks findest du hier:

 

Für weitere Styling-Tipps folge mir gern auf Instagram:

[wdi_feed id=”1″]