Mit Adam Groffman (32), Gründer des Blogs Travels of Adam, geht „Street Style Berlin“ in die zweite Runde (hier der erste Teil). Vor malerischer Kulisse am Strausberger Platz stand er mir in seinem Kiez Friedrichshain Modell und Antwort: Fünf Fragen an den Reise-Blogger, welche Style Statements für ihn unverzichtbare Reisebegleiter sind.

Adam, worauf legst du bei deinen Outfits wert? Was ist dein Style Statement beim Street Style Berlin? Adam Groffman: Ich mag leuchtende Farbe und einfache Formen und Schnitte. Mein Style Statement ist meist ein auffälliges Teil in einer leuchtenden Farbe oder mit einem besonderen Muster, kombiniert mit einer simplen Jacke. Oder alles Black-and-White. Einfach, aber elegant!

Sei aufmerksamer bei deinem Stil! Es ist für Männer leider ziemlich einfach, bei der Kleidung nachlässig zu sein. Mit nur ein paar kleinen Änderungen sieht man aber gleich viel besser aus.

Deine Style-Empfehlung für andere Männer?
Sei aufmerksamer bei deinem Stil! Es ist für Männer leider ziemlich einfach, bei der Kleidung nachlässig zu sein. Mit nur ein paar kleinen Änderungen sieht man aber gleich viel besser aus. Ich finde zum Beispiel, dass noch mehr Männer darauf achten sollten, welche Farben zusammenpassen – und welche nicht. Ich habe Grafik-Design studiert und deshalb ein Auge dafür.

Street Style Berlin: Was die Hauptstadt auf der Straße trägt

Was zeichnet Berlin in der Mode aus?
In Berlin siehe ich viel Schwarz, die Looks sehen oft „raw“ und „dirty“ aus, als ob die Leute gerade aus einem Club kommen – oder auf den Weg dahin sind. Berlin kleidet sich eher fürs Nachtleben; es ist einfach so ein wichtiger Teil dieser Stadtkultur.

Wie kauft mann smarter ein?
Ich shoppe gern online; das ist für mich als Vielreisender bequemer und ich finde online auch mehr Auswahl. Mein Rat: Suche nicht, sondern finde. Sei also offen für das, was du findest, statt ewig nach einem Teil zu suchen. So habe ich meine liebsten Kleidungsstücke gefunden.

Älter werden heißt für einen Mann modisch…?
… mehr Wert auf Qualität zu legen. Je älter ich werde, desto mehr Geld investiere ich in meine Kleidung. Ich möchte ja smart, gesund und frisch aussehen – und nicht billig. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass man von einem 50-Euro-T-Shirt am Ende auch langfristig mehr hat als von einem Billig-Shirt.

Und an dieser Stelle empfehle ich euch gern den wirklich lesenswerten Travel-Blog Travels of Adam: https://travelsofadam.com

Adam Groffman trägt:
Sneaker: Guido Maggi
Chino und Jacke: Gap
Shirt: Topman
Tasche: ein Reisemitbringel aus Belgien