Christian Erning (37), Groß- und Außenhandels-Kaufmann in Berlin-Charlottenburg, zeigt seinen Arbeitskiez am Ku’damm. Style Statements hat ihn in den Leibniz-Kolonnaden fotografiert. Im Interview verrät er, warum weniger mehr ist, Männer mehr zufällig einkaufen – und im Alter nicht zu jung aussehen sollten.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Ich mag es eher minimalistisch. Für mich ist weniger mehr. Also nicht zu viel Farbe und eher klassisch. 

Deine Style-Empfehlung für Männer?
In Berlin scheint ja das Motto „Alles ist erlaubt“ – aber die Wahrheit ist doch, dass die Outfits zur Figur passen sollten. Und das sollte man(n) sich eingestehen. Wenn ein Trend nicht zur Figur passt, lässt man ihn lieber aus. Ich finde auch wichtig, dass das Outfit nie zu günstig oder zu prollig aussieht.

Wenn ein Trend nicht zur Figur passt, lässt du ihn lieber aus.

Wie kaufen Männer klug ein?
Ich kaufe oft in Begleitung ein. Das gibt schöne Inspirationen, was passen könnte. Am besten ist natürlich eine Begleitung, die ein gutes Stil-Empfinden hat. Ich finde, Männer sollten auch mehr Zufallskäufe wagen und nicht zu gewollt einkaufen. Dann muss man etwas finden – und dann geht es allzu oft schief. Manchmal braucht es auch einfach Zeit, Ideen im Kopf wachsen zu lassen.

Wir Männer sind Jäger und Sammler: Auf welchen Einkauf bist du besonders stolz?
Auf meinen geschneiderten Anzug aus Thailand. Ich war schon vier Mal in Thailand und habe es beim letzten Mal endlich gewagt. Der Anzug ist ein Jahr alt, sitzt immer noch top und hat eine super Qualität. Ein gutes Investment für Männer, die kein Jojo-Gewicht haben.

 Älterwerden heißt für einen Mann modisch…?
… darauf zu achten, nicht zu jung aussehen zu wollen. Man sollte sich lieber altersgemäß anziehen und bestimmte Läden oder Sachen einfach den Teenagern überlassen. Die Geschäfte von „New Yorker“ zum Beispiel oder Motto-T-Shirts. Die können im Alter leider schnell albern aussehen. Dann lieber ein schlichtes Shirt.

Dir gefällt Christians Look? Dann kannst du ihn hier kaufen. Wie immer der Hinweis: Dies ist ein Affiliate-Link. Style Statements bekommt eine Provision und kann damit diesen Blog finanzieren.

 

 

Tipps zum Look und zu den Produkten:

  • Christian trägt einen schönen minimalistischen Casual-Look: Schlichte weiße Sneakers geben dem Outfit eine gleichzeitig elegante wie lockere Note.
  • Tipp: Hose und Pullover möglichst schlicht halten: Bei der Chinohose kommt es auf die optimale Passform an. Wie du die optimale Hosenform für dich findest, erkläre ich im Blogpost Denim dich – so finden Männer die perfekte Jeans.
  • Style Statement für Christian ist der graue Pullover, hier von der Marke Lagerfeld. Ein grauer Sweatshirt-Pullover ist ein gutes Investment, denn er gehört zur Basisgarderobe eines Mannes. Das heißt: Er lässt sich wunderbar mit vielen Kleidungsstücken kombinieren. Mein Tipp: Wähle einen schlichten Pullover ohne große Drucke. Hierzu lese gern meinen Blogpost Basisgarderobe – Wie Männer mehr aus ihrer Mode machen.
  • Farbiges Accessoire ist in diesem Outfit die Tommy-Hilfiger-Tasche, die Christian aus New York mitgebracht hat. Sie ergänzt zum Outfit ein kräftiges Rot und ist ein prima Weekender, der sich auch fürs Gym eignet. Mehr zum Thema Taschen, erfährst du in meinem Blogpost Männer, ihr könnt einpacken!