Die New Yorker David Fung und Yena Kim haben ihrem Hund Männerklamotten angezogen; herauskommen ist der Style-Berater-Bildband „Fashion-Dog“ mit vielen nützlichen Tipps, der sich nicht als Fashion-Dogma, sondern als Styleguide begreift. Trotz Hund als Model. Und der zeigt, dass Männermode im Grunde keine haarige Angelegenheit ist. Selbst, wenn man einen Shiba Inu in Shirts steckt.

Wie sind die beiden auf die Idee gekommen?

Für einen Schnappschuss ihres Hundes Bodhi – einem Shiba Inu – in einer Herren-Strickjacke haben die beiden Designer mehr Likes bekommen als für ihre beiden Konten zusammen. Tiere gehen in Sozialen Netzwerken eben immer. Heute hat allein Bodhis Instagram-Account mensweardog mehr als 302.000 Abonnenten (Stand März 2017).

Warum sollte ich den Styleguide lesen?

Weil es nicht nur um einen süßen Hund in stylishen Männerklamotten geht, sondern die beiden New Yorker ihre Erfahrungen rund um Männermode in die aufwändigen Shootings einbringen. Modeklassiker, aktuelle Trends und passende Looks zu jedem Anlass vorstellen. Mit nützlichen Tipps zum jeweiligen Styling. Zum Beispiel der, dass Klassiker nicht ohne Grund zeitlos sind. Oder, dass die Passform immer über den Preis geht. Ausnahmslos! Und weil Bodhi zeigt, wie unterschiedlich schon ein Hund in verschiedenen Looks aussehen kann – wie kann sich dann erst ein Mensch mit Mode ausprobieren? Nachmachen also ausdrücklich erlaubt.

Lohnen sich 18 Euro für die Style-Beratung?

Ja, weil die gebundene Ausgabe die Bilder wertig in Szene setzt. Und anders als der Instagram-Account noch dazu mit weiterführenden Styling-Tipps anreichert. Wie lässt sich im Frühling ein Pastell-Sakko kombinieren? Wie ein Hemd in Blumenprint? Was sind die Must-haves für raue Kerle? Sogar Pflegehinweise und Tipps für die perfekte Passform bei T-Shirts, Hosen und Hemden gibt das Duo – pardon Trio – den Lesern mit auf den Weg. Wahrlich Spürnasen für Style.

Buchcover Fashion-Dog
Buchcover Fashion-Dog © David Fung/Yena Kim

David Fung, Yena Kim: Fashion-Dog – Der Styleguide für den Mann, Mosaik-Verlag, 2016, gebundene Ausgabe 18 Euro

 

 

 

 

 

Folge mir gern auf Instagram: