2019 war ein perfektes Jahr für die Männermode. So viele gute Looks und tolle Styles sind mir begegnet! Das zeigt: Die Männermode wandelt sich; mehr Möglichkeiten, mehr Vielfalt, mehr Mut – dank einer zunehmenden Öffnung der Männermode für Einflüsse aus der Frauenmode,  aus der Street- und aus der Tech-Wear. Hier habe ich euch meine 30 Lieblings-Looks aus 2019 zusammengestellt.

Längst ist nicht mehr einzig der Laufsteg der einzige Schauplatz für Top-Looks. Viele gute Outfits sieht man(n) mittlerweile am Rande der großen Fashion Weeks: in Mailand, Florenz, Paris, London, New York und natürlich auch in Berlin. Sie alle beweisen: Die Männermode ist 2019 noch mutiger, internationaler und vielfältiger geworden. Das verdeutlichen diese 30 Looks, die ich für euch auf Pinterest zusammengestellt habe:

Er trug meinen Lieblingslook des Jahres: Graziano Di Cintio. Auf der Pitti Uomo in Florenz zeigte der italienische Stylist, wie klassische Männermode und moderner Street Style zusammengehen. Zum klassischen Wintermantel kombinierte er diese spektakuläre Schal-Decke in sanften Pastell-Tönen. Dazu sein Signature-Look: die Ski-Brille und eine ungewöhnliche Tasche (hier eine Dokumenten-Mappe). Perfekt! Mehr zu seinen inspirierenden Looks in meiner neuen Serie “Style Stalking“.

Gleich daneben: ein Look im angesagten Mandelbraun (Sugar Almond). Eine der Trendfarben für Männer diesen Winter 2020. Mehr dazu in meinem Blog-Beitrag Wie Männer Farbe im Winter tragen. Auch hier gibt ein lässig über die Schulter geschwungenes Schal-Tuch dem Look ein stylishes Upgrade. Die Hauptfarbe bildet die Farbklammer, dazu ein Rollkragen-Pullover im gebrochenen Weiß und ein Material-Mix aus Cord (Hose) und Wildleder (Jacke). 10 von 10 Punkten!

2019 war das Jahr der Karo-Mäntel. Ein Trend, der 2020 bleiben wird. Der blonde Mann auf Bild Nummer drei zeigt, wie ein starkes Karomuster in dieser großen Fläche seinen Träger nicht erschlägt. Das T-Shirt im zarten Rosa harmoniert mit seinen blonden Haaren, und die schwarze Mütze greift das Karo-Muster auf.

Wer Style Statements regelmäßig liest, kennt meinen Faible für die Farbe Gelb. Dass sie auch gestandenen Männern steht, verdeutlicht der Mann hier mit der dunkelgelben Collegejacke. Der Look sieht gut angezogen aus, weil der Mann die jugendliche Jacke mit einem klassischen Karo-Mantel kombiniert. So wirkt es nicht gewollt jung, sondern stimmig. Ein Top-Athleisure-Look! Mehr zum Athleisure-Trend in meinem gleichnamigen Beitrag.

Rosa (auf Englisch “Pink”) ist auch so eine Farbe, vor der sich viele Männer scheuen. Erst recht, wenn es um Mäntel, Anzüge oder Schuhe geht. Gerade deshalb finde ich diese Farbe so spektakulär: als Trenchcoat oder als Sneakers zum sonst dunklen Outfit, wie es hier Nick Wooster vormacht. Ich liebe seine Looks! Einer meiner ewigen Favoriten sind gelbe Schuhe zum klassischen schwarz-weißen Anzug-Look. Mehr zu Nick Wooster in meinem Blogbeitrag Stil-Vorbilder. Darin findet ihr ebenfalls Simone Marchetti, italienischer Mode-Journalist. Ich liebe seinen Anzug in Rosa und seinen Prada-Look, bei dem das auffällige Hemd klar das Style Statement bildet. Hier kann man sich abschauen, dass sich Statement-Pieces nicht gegenseitig die Show stehlen dürfen.

Gelbe Accessoires sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, ein auffälliges Teil ins Outfit zu integrieren. Zum Beispiel als Mütze oder als Bauchtasche. Gleiches geht mit einer Mütze in einem knalligen Orange-Ton. Das passt gut zu dunklen Grün-Tönen. Oder wie wäre es mit einer Hose im Schlangenmuster? Wie Männer dieses Animal-Print tragen, habe ich euch in meinem Beitrag Schlange stehen 2019 aufgeschrieben. Denn “Animal Prints” sind ein Trend und bleiben ein Trend 2020. Schaut euch ebenfalls die Looks des amerikanisch-französischen Schauspielers Timothée Chalamet an. Der “Call me by your name”-Star krempelt gerade als Fashion-Influencer die Männermode ordentlich um und rangiert aus Sicht der großen Magazine wie GQ und Vogue auf einer Ebene mit Meghan Markle als Influencer. Wie er das macht, beschreibe ich in meinem Blog-Beitrag mit seinen besten Looks.

Blicken wir zum Schluss noch auf die Silhouette: 2020 wird es weiter gehen im wahrsten Sinne: Die Hosen dürfen weiter sein, die Knöchel frei liegen und die Oberteile oversized ausfallen. Wichtig dabei: Versteckt eure Figur nicht, sondern bringt mit eurem Gürtel Taille in euer Outfit. Gut eignen sich zum Beispiel hierfür Skater-Gürtel, die ihr beliebig festzurren könnt.

Ein paar Herren zum Schluss geben bereits den Ausblick auf 2020. Ich freue mich schon darauf, mit euch gemeinsam ihren Stil näher zu betrachten. Und ich freue mich sehr auf die Berlin Fashion Week, die jetzt im Januar kommt. Apropos freuen: Welcher Look gefällt dir am besten? Ich freue mich auf deinen Kommentar.