Welche Jahreszeit eignet sich besser als der heiße Sommer, um den Versace-Style vorzustellen? Versace ist Farbspiel, Sexappeal – und Lebenslust! Um den Versace-Style zu kreieren, müsst ihr keine vierstellige Summe ausgeben: Ich verrate euch hier, wie Männer mit gekonnten Accessoires, klugen Käufen und den richtigen Materialien den Versace-Style tragen. Und: wie Männer den schmalen Grad, zwischen „hot“ und „not“ meistern.

Frauen sehen bei Versace aus wie „Göttinnen“ heißt es. Und ich füge hinzu: Männer wie antike Helden; breitschultrig, stark und garantiert auffallend. Männer haben in Versace die ideale V-Figur, die römischen Anmutungen eines Gladiators und den Charme des Italo-Lovers. Hinzu kommt das Mix-Match aus Animalprint und Ornamenten. Letzteres meint die Kunst des Barock: überladen, prunkvoll und bombastisch. Getreu dem Motto von Gianni Versace:

„More is never enough.“

Das sieht an deutschen Männern doch nicht aus?! Falsch! Wer nicht (nur) auf goldene Ornamente setzt, sondern tiefer in die Farbwelt von Versace eintaucht, wird auch als teutonischer Träger von Kleidung einiges finden. Hier trete ich den Beweis an:

Versace-Style
Foto: Esteve Parareda

Im Grunde lässt sich der Versace-Style für Männer gut in fünf Bestandteile unterteilen:

Versace-Style: das Hemd

Das bekannteste Kleidungsstück aus dem Hause von Gründer Gianni Versace. Der Modeschöpfer himself hat seine eigenen Kreationen gerne getragen und sich hier wahre Kunstwerke auf den Leib geschneidert. Versace-Hemden zitieren die italienische Kunst und Historie vom Mittelalter bis zur Pop-Art, weshalb ich mich selbst für das Titelbild für dieses schöne Versace-Hemd aus Seide entschieden habe. Ihr seht: auch Männer mit blasser Haut können Versace tragen.

Versace-Style
Foto: Esteve Parareda

Styling-Tipp: Bist du der blasse Hauttyp, setze weniger auf Gold und mehr auf Pastell-Töne bei Versace.

Gianni Versace (1946-1997), Gründer des Hauses, liebte nicht nur den italienischen Barock, sondern auch die Zeit des verspielteren Rokokos mit seinen Pastell-Tönen und der filigranen Ornamentik. Weitere Inspirationen fand Versace in der Renaissance und in der griechischen Antike.

Zweiter wichtiger Punkt aus Versaces Vita: Bevor er sein großes Mode-Imperium schuf, arbeitete Gianni Versace am Theater. Er entwarf beeindruckende Kostüme und hatte von Kindheit an die hohe Schneiderkunst als Handwerk bei seiner Mutter gelernt, eine italienische Schneiderin aus Reggio Calabria (liegt an der Spitze des italienischen Stiefels, kurz vor Sizilien).

Ein solches Hemd ist garantiert der Eye-Catcher auf einer Sommer-Party oder einem Kultur-Abend. Am besten hältst du den Rest des Outfits schlicht und wählst, wie ich, eine schwarze Stoffhose – oder wahlweise eine weiße Hose, wenn du gerade gut gebräunt aus dem Urlaub kommst. Ich habe es so gemacht: eine weite schwarze Stoffhose und dazu eine schwarze Ledertasche.

Versace
Foto: Esteve Parareda

Versace-Hemden kannst du auch gut gebraucht kaufen. Falls der Vorbesitzer sie sorgfältig gepflegt hat, sind sie zeitlos und immer eine schöne Referenz auf die Zeit, als Gianni Versace noch lebte (1946-1997). Achtung: Versace-Vintage-Hemden kosten auf ebay immer noch dreistellige Summen. Sie sind quasi ein Investment, das kaum an Wert verliert. Zweites Achtung: Der Seidenstoff ist sehr empfindlich. Gib ein solches Hemd zum Waschen am besten in eine Reinigung deines Vertrauens – und Vorwarnung: Ziehe es nicht bei über 30 Grad an, wenn du darin schwitzt, sondern lieber an angenehmen Tagen um die 20 Grad.

Styling-Tipp: Versace-Hemden können mit ihrem wilden Muster-Mix schnell auftragen. Am besten fährst du, wenn die Muster und Linien die Vertikale betonen.

So wie bei meinem Hemd, das die Ornamente an einer Mittellinie ausrichtet, die vertikal nach unten führt. Mehr dazu in meinem Artikel Streifen tragen. Ganz anders hätte ich mit dem Gold-Gürtel-Hemd (siehe mein Pinterest-Board oben) ausgesehen, das die Horizontale betont. Ein solches Hemd steht eher dünnen Männern.

Ich rate dir, beim Hemd nicht beim Geld zu sparen und lieber das Original zu kaufen. Ich selbst habe Hemden im Versace-Stil bei Asos oder Zara gesehen und war dann am Ende von der Qualität enttäuscht. Ein Asos-Hemd in Viskose ist mir nach dem Waschen eingelaufen, bei Zara fühlten sich die Polyester-Hemden nicht angenehm auf der Haut an. Ich rate dir grundsätzlich vom Billig-Polyester-Kauf ab (siehe mein Artikel Materialkunde für Männer). Etwas anderes ist Sport-Polyester für beispielsweise Laufkleidung, das von großen Sportartikel-Herstellern extra entwickelt worden ist.

Eine gute Alternative zum auffälligen Hemd stellt der Versace-Blouson dar:

Unter ihm kannst du ein schlichtes T-Shirt tragen und so flexibel bleiben, wie auffällig du dich auf der Party zeigen möchtest. Für den großen Auftritt bleibt der Blouson an, und während des Abends kommt er an die Garderobe (wo er hoffentlich bleibt). Die Versace-Blousons sind nicht minder aufregend als die Hemden. Auch hier zeigt Versace sein ganzes Können aus Gold, Farbe und Mustern. Ich selbst mag die Blousons sehr, habe aber festgestellt, dass das Bündchen plus wildes Muster schnell auftragen. Mein bestellter Blouson ging daher wieder zurück. Auch hier rate ich dir, als Mann auf Muster zu setzen, die dich strecken und die Länge, statt die Breite betonen.

Styling-Tipp: Wenn du einen Versace-Blouson trägst, trage bitte kein T-Shirt mit groß ‘Versace’ drauf. Das schreit „Fashion-Victim“.

Insgesamt rate ich dir von T-Shirts mit Label-Druck ab. Sie sehen meistens billig und gewollt aus. Das kannst du nach der Lektüre dieses Artikels besser!

Versace-Style: Leder

Zum Seidenhemd passt der Materialbruch mit: Leder. Zum Beispiel in Form einer Lederhose. Zugegeben: diese ist nicht Jedermanns Sache. Ich selbst bevorzuge leichte und atmungsaktive Stoffe und besitze insofern keine Lederhose. Doch Leder kannst du auch gut oben herum tragen: als Jacke. Eine gute Lederjacke gehört zur Capsule Wardrobe eines Mannes (hier der Link zum Artikel Basisgarderobe). Und eine Lederjacke von Versace verleiht dem schwarzen Leder noch mal den Extra-Clou in Form von auffälligen Nieten oder aufregenden Gold-Mustern. Bist du jemand, der sein Körpergewicht gut halten kann? Dann rate ich dir zum Investment in eine solche Versace-Lederjacke. Diese haben zugegeben einen stolzen Preis, deshalb der Tipp:

Styling-Tipp: Denk beim Kauf von Versace auch an die Untermarke Versus. Diese ist deutlich günstiger und sogar bei Ketten wie TK Maxx zu finden.

Die auffällige Lederjacke passt zu einer engen schwarzen Jeans und zu aufregenden Lederstiefeln. Auch weiße Sneakers kannst du zu ihr tragen, wie die obige Pinterest-Bilderstrecke zeigt.

Versace-Style: Schmuck & Accessoires

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer – und ein Versace-Hemd noch lange keinen Versace-Style. Es braucht die aufregenden Accessoires als Ergänzung. Ich selbst habe hier auf dem Foto einen auffälligen Ring gewählt, der das leuchtende Türkis des Hemdes aufgreift.

Versace-Style
Foto: Esteve Parareda

Ebenfalls funktionieren bei Versace gut Panzer-Armbänder aus Metall-Gliedern in Gold oder Silber. Oder auch goldene Halsketten. Versace selbst kombiniert gern Panzerketten zu seinen Kleidungsstücken. Bei solchen Ketten gilt die Regel: Wenn du ein schmaler, schlanker oder filigraner Mann bist, wähle lieber entsprechenden filigranen Schmuck. Wenn du ein kräftiger Mann bist, wähle lieber breiteren Schmuck. Mehr dazu in meinen Blog-Artikeln Wie Männer Kette tragen und Ringe für Männer.

Ein wichtiges Accessoire bei Versace ist überdies der Medusa-Kopf, der das Firmenlogo ziert. Gianni Versace war fasziniert von dieser Figur aus der griechischen Mythologie. Die Medusa hat somit nicht nur sein Anwesen in Florida geprägt – zum Beispiel seinen Swimming-Pool – sondern prangt bis heute als Schnalle auf Gürteln oder als Hintergrund auf dem Versace-Geschirr.

Versace-Style: Farbenmut

Versace-Männer haben keine Angst vor Farbe. Insbesondere die Pastell-Töne kommen bei Versace in den Sommerkollektionen immer wieder auf den Laufsteg. Sie stellen somit einen festen Bestandteil der Versace-DNA dar. Des Weiteren ebenfalls die Neonfarben aus der Pop-Art von Andy Warhol, die Gianni Versace auch faszinierten.

Seine Schwester Donatella lässt die Herren heute schon mal ganz in Pink oder Puderrosa über den Laufsteg gehen. Ebenfalls in einem Babyblau oder leuchtenden Grün. Das ist natürlich vor allem ein Hingucker für den Laufsteg und für den Trottoir in Deutschland dann doch zu viel des Gutes. Aber ein farbiges Shirt in Pastell oder besagtes Hemd oder sogar ein Mantel in einer Statement-Farbe sind eine gute Wahl für 2019 – hier kannst du die aktuelle Show für die Spring/Summer-Mode 2020 nachschauen:

Versace-Style: Sex-Appeal

Last but not least: Versace ist Sex-Appeal. Bei Männern heißt das: figurbetonte Schnitte, aufregende Materialien und Muster. In der neuesten Kollektion zum Beispiel der Leo-Print als Hose oder enger Rollkragen-Pullover. Oder ein halbtransparentes Netzhemd unter einem schwarzen Sakko.

Styling-Tipp: Leoprint ist auch in der nächsten Saison 2020 bei Männern ein angesagtes Muster. Und für ein halbtransparentes Netz-Shirt empfehle ich euch, in Online-Shops wie Asos, Zalando oder ähnliches zu suchen.

Denke überdies mal daran, Versace mit einem Jeanshemd zu kombinieren: Der Versace-Gold-Look mit beispielsweise einem auffälligen Versace-Gürtel passt hervorragend zu einem Indigo-Blau. Garantiert stylish!

Versace-Style: Hot and Not

Hot: Versace auch mal in den Details denken, zum Beispiel nur mit einem Lederarmband von Versace oder einem stilvollen Einstecktuch. Das sprengt auch nicht das Budget und eignet sich besonders für Versace-Anfänger, die zaghaft erste Versuche machen möchten. Außerdem verleiht ein solches Accessoire einem sonst schlichten Look den richtigen Pepp.

Ebenfalls hot: Versus oder Versace Jeans, die Untermarkes von Versace, ausprobieren. Diese ist preisgünstiger und jugendlicher.

Not: Das reine Versace-Emblem als T-Shirt tragen. Das ist zu einfach. Außerdem: zu viel Versace. Wenn du von Kopf bis Fuß Versace trägst, wird der Look zu viel. Und zu verkleidet. Auch wenn es dem Versace-Motto von oben widerspricht: Dann doch lieber ein Teil ablegen.

Dir hat mein Blog-Post gefallen? Dann teile ihn bitte über Twitter. Ich danke dir:

Wie Männer #Versace tragen: Der Style-Guide der italienischen Kultmarke jetzt auf Style Statements: http://style-statements.de/versace-style/ Klick um zu Tweeten

Wie trägst du am liebsten Versace? Verrate es mir in den Kommentaren. Und hier noch mein:

Lektüre-Tipp: Du willst mehr über Mode und Männermode wissen? Dann lege ich dir hier eines meiner Lieblingsbücher ans Herz: Mode – Designer, Stile, Looks aus 150 Jahren aus dem Prestel-Verlag. Kauf ihn bequem hier über diesen Affiliate-Link, dann bekomme ich eine kleine Provision.