Nur zwei Prozent der deutschen Männer zählen Gelb zu ihren Lieblingsfarben. Dabei setzt man(n) mit Gelb garantiert ein Style Statement: Kaum eine andere Farbe sticht so aus der Menge hervor, strahlt so viel Lebensfreude aus – und lässt jeden Mann frischer und damit auch jünger aussehen. Wer Gelb trägt, hat den Sommer auf der Haut. Wenn der richtige Farbton gewählt wird! Und wenn dieser stilvoll kombiniert wird. Männer im Gelbfieber.

Ich gebe es zu: Ich habe Gelbsucht. Gelb zählt zu meinen Lieblingsfarben. Sie steht für mich für Optimismus, Ausgelassenheit, Freude – und für ein garantiertes Style Statement im Alltag! Eine Kollektion wie die Sommerkollektion von Hermés 2017 mit diesen starken Gelbtönen als Blouson, Tasche oder Hose – für mich ein Traum:

Damit bin ich als Mann allerdings sehr allein. Nur zwei Prozent der deutschen Männer zählen Gelb zu ihren Lieblingsfarben. Auf Platz Eins landet Blau, gefolgt von Schwarz und dann Grau. Eine Statista-Umfrage von 2013. Zugegeben schon etwas älter, aber sehr wahrscheinlich immer noch gültig. Leider.

Es herrscht also graue Tristesse in deutschen Kleiderschränken.

Zeit folglich, Männer mit dem Gelbfieber anzustecken. Sich diese Farbe zu trauen, lohnt! Gelb ist die Farbe für Lebensfreude, für Dynamik und setzt mit seiner Leuchtkraft ein starkes Statement. In Kombination mit Schwarz ist Gelb garantiert nicht zu übersehen und kommt deshalb im Tierreich und bei uns Menschen als Signalfarbe zum Einsatz. In Kombination mit Grau- oder Beigetönen wirkt sie dezenter und ist auch für Männer im Berufsleben absolut tragbar.

Negativ assoziiert steht Gelb für die Farbe des Neides, Hasses und der Eifersucht. Das resultiert sicherlich aus seiner Wortherkunft gel/gelo, das zur Sprachwurzel „glänzend“ zurückgeht, weshalb Gelb ebenfalls für Gold steht. Auch das Wort „Galle“ rührt aus dieser Wortwurzel, was die negativen Assoziationskette Neid, Hass, Eifersucht erklärt („Galle hochkommen“) erklärt.

Geschichtsstunde beendet – jetzt verrate ich die Kombinations-Möglichkeiten:

Gelb kombinieren

Auf Pinterest habe ich euch jede Menge Outfit-Inspirationen zusammengestellt, wie mann sich behutsam an Gelb herantastet. Hier zeigt sich, dass Gelb am besten mit diesen Begleit-Farben funktioniert:

  • Schwarz als starker Gegner, hell versus dunkel (Kontrast)
  • Beige und Braun als zurückhaltender Begleiter (Harmonie)
  • Blau als Komplementärfarbe (Ergänzung)

Wie Männer Gelb tragen: Mit Schwarz

Als Nick Wooster auf einer New Yorker Fashion Week gelbe Schuhe zu seinem Schwarzen Anzug mit freien Knöcheln trug, hat mich die Gelbsucht erwischt. Was für ein stylishes Outfit! Monatelang suchte ich gelbe Schuhe für Männer im Internet – und fand sie schließlich in Form von hellgelben Prada-Loafers, die ich mit einem klugen Rabatt auf Ebay sofort gekauft habe:

https://www.instagram.com/p/Bj0RhlEBDlP/?taken-by=stylestatements.de

Gelbe Schuhe sind für Männer, die das Boy-Alter wirklich verlassen haben, ein super Style-Statement. Nick Wooster ist Jahrgang 1960 und im richtigen Moment vor die Kamera eines Fashion-Fotografen gelaufen. Seitdem wird er weltweit für seinen inspirierenden Stil gefeiert. Mehr über Nick Wooster erfahrt ihr in meinem Blog-Post Fashion-Vorbilder.

Styling-Tipp: trage die Gelben Schuhe zu einer schwarzen Hose und mische oben herum etwas Helles in dein Outfit. Ein weißes Hemd, ein Streifen-Shirt. Alles in Schwarz macht die gelben Schuhe zu knallig. Möglich ist ebenfalls, die gelbe Farbe im Hemd oder Shirt aufzugreifen; ich habe das im Instagram-Post oben mit einem Hemd mit kanariengelben Vögeln gemacht.

Weiter geht’s mit einer gelben Hose im „polluelo amarillo“ (Kükengelb), wie die Spanier so schön sagen. Diese Variante eignet sich für Männer mit schlanken Beinen, denn hier hat die Farbe Gelb eine deutlich größere Fläche – und zieht entsprechend sofort die Blicke auf sich. Nur die wenigsten Männer würden in einer gelben Hose gut aussehen, sagt das Icon-Magazin der Welt. Das ist absurd und zeigt, welch Konservatismus bei Gelb weiterhin vorherrscht. Ich wurde für meine gelbe Hose bereits in der Schlange beim Bäcker sehr skeptisch beäugt:

Hier kombiniere ich Gelb mit Beige, dazu später mehr. Doch vorher noch der Styling-Tipp: auch an eine Jogginghose mit einem gelben Streifen zu denken (von Mode-Experten „Track Pants“ genannt), bei der nicht ein weißer, sondern ein gelber Längsstreifen zum Einsatz kommt. Der streckt sehr schön und lässt Männer länger – und schlanker aussehen. Ein cooler Look übrigens, wenn ihr den Athleisure-Style tragt. Diesen stelle ich euch hier vor: 9 Inspirationen, wie Männer Athleisure tragen.

Gelb als Gürtel mit Schwarz steht Männern, die einen flachen Bauch und schmale Hüften haben. Gelbe Gürtel gibt es nicht nur vom Virgil Ablohs Label Offwhite, sondern auch zu erschwinglichen Preisen, oder als Luxus-Variante von Hermès. Hier muss ich allerdings warnen, dass Männer mit einem breiteren Becken (H-Figur, bin ich selbst), keinen leuchtenden Gürtel tragen sollten. Er trägt auf und lenkt den Blick auf das, was mann eher kaschieren möchte. Besser ist hier: die Brustpartie zu betonen. Auch hier lohnt es sich also mal zu schauen, welche T-Shirts mit farbigen Querstreifen die Brust und Schulterpartie sehr schön in die Breite ziehen.

Gelb als Sakko, Mantel oder Cardigan:

Der Mann mit der schönen dunklen Hautfarbe gehört zu den Pins, die am meisten von meiner Pinnwand repinnt werden. Er sieht einfach zu stylish aus, wie er da in seinem gelben Wollmantel lässig durch die Straßen geht.

Der Herr im gelben Sakko sieht ebenfalls sehr elegant aus. Auf weiteren Bildern von ihm erkennt mann allerdings, dass der Gute ebenfalls einen schönen braunen Hautton hat. Und genau das ist der Knackpunkt für teutonische Träger:

Gelb auf dem Oberkörper benötigt einen braunen Teint. Wer blass ist, wird durch Gelb in dieser Fläche nur blasser.

Das gilt leider auch für alle kühleren Gelbtöne, zu denen Sommertypen – die Mehrheit der Deutschen – geraten wird. Styling-Tipp: Statt sich jetzt unters Solarium zu legen und sich die nur Gesichtsfalten zu vertiefen, sollten Männer hier eher obenrum mit Gelb einen Gang zurückschalten und die Farbe lieber kleinflächig einsetzen und/oder mit einer zweiten Farbe, die ihnen hervorragend steht, mischen. Dazu ein schönes Zitat aus dem ZEIT-Magazin:

Wer Gelb trägt, hat den Sommer auf der Haut. Und da ist auch schon das Problem. Denn der Mensch, der in so einem Pullover steckt, sollte zu dieser Botschaft passen.

Styling-Tipp: Gelb sollte nicht direkt in Gesichtsnähe sein, wie bei einer Fliege oder einer Krawatte. Kluge Alternative: als Einstecktuch oder als Uhr oder als Tasche:

 

Ich finde somit nicht, dass Männer mit blasser Haut nur blasse oder kühle Gelbtöne tragen können. Viel eher sollten sie den Gelbton mit einer Farbe mischen, die ihnen definitiv steht und diese dann eher in Gesichtsnähe spielen. So funktionieren auch die schönen Dunkel-Gelb-Töne, die jetzt wieder im Herbst und Winter 2018/19 kommen werden. Hugo Boss kombiniert sie mit einem quietschigen gelben Lackmantel, Dior mischt sie mit Braun, Dolce & Gabbana als ganzen Jogginganzug oder sogar als Curryton mit Rot. An dieser Stelle: lasst eure Curry-Teile ebenfalls noch im Schrank. Labels wie Dries van Noten werden sie wieder aufgreifen.

Wie Männer Gelb tragen: Mit Beige und Grau

Weiß-Beige-Gelb – die perfekte Kombi. Das biedere Beige nimmt dem knalligen Gelb die Wucht. Das Weiß wirkt als Ergänzung edel, was sogar mit einem T-Shirt funktioniert. Für den kommenden Herbst, in dem Gelb immer noch eine schöne Rolle in der Natur spielt, lohnt die Kombination mit einem Mantel im Camel-Ton; weiterhin eine angesagte Farbe. Dieser Look verträgt sogar einen verspielten Motiv-Pullover, wie Monsieur Jerome auf Pinterest zeigt. Styling-Tipp: Kleide dich deiner Umwelt entsprechend. Wenn die Natur uns im Herbst mit ihren sagenhaften Gelb- und Brauntönen so beeindruckt, nimm diese Farben in dein Outfit auf.

Was Beige kann, leistet auch Grau: Hierauf kommt Gelb besonders stark zur Geltung. Schöne Kombinationen sind zum Beispiel gelbe Socken zu grauen Schuhen oder eine leuchtend gelbe Tasche zu einem schlichten grauen Wollmantel. Oder zu einer Karo-Wollhose, denn Karo-Muster sind ein großer Trend für 2018! Sehr schick sieht ebenfalls ein Trenchcoat in Grau aus, wenn ein gelber Pullover darunter hervorschaut. Mehr zu dem starken Trend Trenchcoat in meinem gleichnamigen Blogpost.

Wie Männer Gelb tragen: Mit Blau

Blau ist die Komplementärfarbe zu Gelb. Sie liegt auf dem Farbrad gegenüber. Beide Farben ergänzen sich perfekt, wenn du sie aufeinander abstimmst: zum Beispiel ein kühles Gelb wie ein Hellgelb oder Zitronensorbet-Gelb zu einem hellblauen Hemd. Ein Limonengelb oder Neongelb kann zu einem stahlblauen T-Shirt wiederum passen, wie ein weiterer Mode-Influencer zeigt: Milan Vukmirovic. Die Louis-Vuitton-Winter-Kollektion 2018/19 greift wiederum Neongelb als Taschenfarbe auf und mixt diese mit Blau und Grau:

Und bei einem Gelb, das in die grüne Richtung geht, kann als Kontrastpartner Grün gut wirken – beispielsweise mit einem Camouflage-Look. Olivgrün und Neongelb bilden ein stylishes Match, wie der ausgeschiedene Louis-Vuitton-Menswear Designer Kim Jones vorgeführt hat. Und auch bei Etro zeigt mann in der Winter-Kollektion 18/19, wie gut ein Grün und Gelb matchen, zum Beispiel als Karomuster. Hierzu ein Link auf die Bilderstrecke in der französischen Vogue.