Längsstreifen sind ein starker Trend – auch jetzt im Herbst und Winter. Das wundert nicht, denn Längsstreifen haben für Männer als Look viele Vorteile. Welche? – Das verrate ich dir in diesem Blogpost. Vor allem Männer mit Bauch und Männer unter 1,75m sollten jetzt definitiv weiterlesen: Sie können mit der Lektüre demnächst um Längen voraus sein.

Kaum ein Männermode-Blogger scheint ohne es auszukommen: das Längsstreifen-Hemd. Es gehört zum Blogger-Look dieses Jahr wie der V-Pullover zu Jogi Löw und der schlecht sitzende Anzug zu Horst Seehofer. Damit wären wir bereits bei der einfachsten Methode, die Längsstreifen ins Outfit zu integrieren – mit einem Hemd. Doch bevor wir das noch stärker vertiefen als die Blogger das Längsstreifenhemd aufknöpfen, noch der spannendste Vorteil von Längsstreifen: Sie machen schlank und länger. Jeden. Okay, außer Obelix:

1. Das Längsstreifen-Hemd

Mit keinem anderen Kleidungsstück lassen sich Streifen so easy ins Outfit integrieren wie mit dem Hemd. Shopping-Tipp: Viskose-Hemden eignen sich als Material für eine leichte, luftige und lässige Passform. Es lässt sich außerdem angenehm leicht tragen und ist als Material sehr weich. Der ideale Samstagabend-Look. Anders als Polyester besteht es nicht aus Plastik, sondern aus Cellulose und damit aus Holz. Mehr dazu in meiner Materialkunde für Männer.

Besonders elegant sieht ein schwarz-weißes Längsstreifen-Hemd am Samstagabend aus.

Mit ihm kannst du auf vielerlei Anlässe gehen; insofern nehme ich es hier mal offiziell mit in die Basisgarderobe für Ihn auf. Für den Herbst eignet sich auch wunderbar ein Curryton, der die Farben der Herbstblätter aufgreift. Styling-Tipp: Bist du eher der Sommertyp – wie die meisten Deutschen – stehen dir Currytöne nur bedingt. Mixe sie deshalb mit einem Farbton, der dir schmeichelt. Blau zum Beispiel. Wie das aussieht habe ich dir hier gezeigt:

Übrigens (kurzer Werbeblock): Die Tasche, die du auf diesem Bild siehst, verlose ich noch bis zum 31. Oktober 2018. Mach gerne mit. Mehr dazu hier in meinem Beitrag: Tasche tujuh.

Besonders lässig sieht das gestreifte Hemd aus, wenn es leicht oversized getragen wird und du die obersten Knöpfe aufmachst. So verschwinden überflüssige Kilos unter schlank machenden Streifen! Männer ohne Brustbehaarung sind im Vorteil; dann sieht der Look gepflegter aus. Besonders gut kommt hier eine längere Kette mit Anhänger zur Geltung. Inspirationen hierzu habe ich dir auf Pinterest zusammengestellt:

2. Die Längsstreifen-Hose

Böse Zungen nennen sie denn „Zirkus-Look“ – Mode-Experten die ideale Möglichkeit, kleine Männer zu strecken und den Blick auf die Schokoladenseite eines Mannes zu lenken: die schlanken Beine. Wer oben herum etwas zu viel, aber schlanke Beine hat, kann diese mit einer Längsstreifen-Hose wunderbar betonen.

Wie Männer Längsstreifen tragen
Foto: Unsplash, Alan King

Bist du eher der stämmige Typ, wähle das Längsstreifenhemd und kombiniere es mit einer schwarzen Jeans. Oder: mit einer Trackpants, die nur einen breiten Streifen seitlich hat.

Styling-Tipp für alle: trage die Streifen-Hose oder schwarze Jeans aufgekrempelt und zeige Knöchel. Das streckt noch mehr.

Gerade fülligere Männer können mit aufgekrempelten Hosen und sichtbaren Knöcheln noch schlanker aussehen. Ein Tipp, den sich Männer gut von den Frauen abschauen können. Wer regelmäßig Shopping-Queen mit Guido Maria Kretschmer guckt – ich liebe die Sendung – kennt diesen Styling-Tipp auch als Mann. Hier meine Outfit-Inspirationen für dich, auf Pinterest zusammengestellt:

3. Das Längsstreifen-Sakko

Jetzt im Herbst und Winter verschwinden stylishe Längsstreifen leider schnell unter dicken Mänteln. Warum nicht also Längsstreifen als Mantel oder Sakko tragen? Ehrliche Antwort: weil das schnell übertrieben aussieht. Ich finde diesen Look als Sakko besser als als Mantel. Letzterer sieht einfach sehr stark nach Fashionisto aus, sprich: schnell zu viel, schnell overdressed.

Als ganzer Anzug wirkt der Längsstreifen-Look zudem wie ein Sträflingskostüm. Das soll eher Männern vorbehalten bleiben, die auf dem Weg zur Modemesse Pitti Uomo in Italien sind – und die Blicke auf sich ziehen wollen. Hier empfehle ich dir eher für einen Mantel ein stylishes Karo-Muster. Mehr dazu in meinem Blogpost 5 Statement-Mäntel für diese Saison. Zweite Alternative: ein feines Nadelstreifen-Muster. Der Klassiker der Männermode! Mehr zum Streifen-Mix und All-over-Streifen-Look siehe Punkt 6. Zuvor hier noch einige stylishe Looks in Längsstreifen:

4. Längsstreifen als T-Shirt

Auch als T-Shirt begegnen mir immer wieder Längsstreifen. Ein guter Look! Denn das T-Shirt sieht dadurch eleganter aus und lässt sich wunderbar zu einer Abend-Veranstaltung tragen und unter einem schlichten Sakko tragen. Die Männer auf den Beispiel-Bildern auf Pinterest tragen ihr T-Shirt größtenteils in der Hose. Hier zeigt sich, dass Längsstreifen als T-Shirt eher den schlankeren, schmaleren Männern gut stehen. Sie sehen an muskulösen Männern oder Männern mit Bauch weniger gut aus, weil die Streifen dann nicht gerade fallen und damit Problemzonen doch eher aufdecken als kaschieren.

Styling-Tipp: Längsstreifen-T-Shirt in der Hose tragen, wenn der Bauch keine Problemzone ist.

Falls ein paar Kilos kaschiert werden wollen, lieber drüber tragen und die Eleganz durch eine edle Uhr, gute Schuhe und ein Sakko zaubern. Und noch ein Styling-Tipp: Besonders gut sieht das Längsstreifen-T-Shirt aus, wenn sich verschieden breite Streifen abwechseln. Dann kommt es nicht so ‚blockig’ rüber. Schau mal hier auf Pinterest:

Extra Styling-Tipp: Viele Marken bieten zudem Shirts mit einer V-Form an. Wenn du ein solches Shirt siehst, greife sofort zu. Es lässt schmale Schultern breiter aussehen und optimiert damit die V-Figur, die für Männer das Körperideal darstellt:

Übrigens: das stylishe Pendant zu den Längsstreifen ist das bretonische Langarm-Shirt (Fisherman-Shirt). Ein solches Streifen-Shirt ist ein Klassiker der Männermode und auch dank Coco Chanel ein wesentliches Kleidungsstück der Frauenmode. Zu ihm mache ich demnächst einen extra Blog-Post.

5. Längsstreifen als Accessoires

Ideal für Streifen-Anwärter: Probiere die Längsstreifen auf Accessoires aus. Ein großer Winterschal bietet dir hierfür das ideale Kleidungsstück: ein voluminöser Schal passt gut zum Oversized-Trend der weiten Mäntel.

Styling-Tipp: Eine kräftige Farbe wie Rot oder ein leuchtendes Blau kann mit einem Längsstreifen-Schal zum Beispiel in Schwarz-Weiß oder in der gleichen Farb-Familie wie der Mantel noch mal gut aufgewertet werden.

Ebenfalls ein Style-Statement: Streifen auf Taschen. Hier sollte die restliche Kleidung dann aber neutral und damit ruhig bleiben. Lass dich auf Pinterest von meiner zusammengestellten Pinnwand inspirieren:

6. All-over-Streifen / Streifen-Mix

Es ist die Königskür der Fashion: mehrere Muster kombinieren – besonders eignen sich hierfür Streifen, da sie zu vielen anderen Mustern passen. Und sogar untereinander munter kombinierbar sind. Ich habe bereits einen Herrn aus Paris gesehen, der sieben unterschiedliche Streifenmuster in einem Outfit getragen hat. Sieben! Spoiler für 2019: Der Streifenmix kommt übrigens im Sommer 2019 auch wieder auf die Laufstege.

Hier die Tipps zum Streifen-Mix für Profis:

  • Mehrere Streifen trägst du am besten in derselben Farbfamilie, sprich: Blau, Rot oder Schwarz in seinen Abstufungen.
  • Gut sehen auch Komplementärfarben aus, sprich Farben, die sich auf dem Farbrad gegenüber liegen. Mehr dazu hier: in meinem Street Style Berlin Interview mit Raed Caml.
  • Kombiniere breite mit schmalen Streifen: Das ist der sicherste Streifenmix, der gut aussieht! Breite Streifen dort, wo deine Schokoladenseite ist – schmale dort, wo deine Problemzonen sind. Denn Streifen betonen! Hast du also breite Hüften, wähle als Hose schmale Längsstreifen. Willst du deine Schultern betonen, wähle breite Querstreifen.
  • Streifen umdrehen: Schwarze Streifen auf weißem Grund werden auf einem anderen Kleidungsstück zu weißen Streifen auf schwarzem Grund.
  • Halte dich beim All-Over-Streifen-Look oder Streifen-Mix mit den Schuhen und restlichen Accessoires zurück. Die Streifen sind bereits unruhig genug.
  • Streifen lassen sich wie gesagt auch gut zu anderen Mustern tragen. Sie sind neutral und passen zum Beispiel auch gut zu einem floralen Muster oder zu Punkten. Inspirationen hierzu auf meiner Pinterest-Seite und als Lektüre-Tipp hier der schöne Blogbeitrag von Stilberaterin Stefanie Diller aus Hamburg: So kombinieren Sie trendige Prints richtig.

Und jetzt lass dich inspirieren, mal Star in Stripes zu sein: